Die Kammerakademie Potsdam spielte beim 7. Sinfoniekonzert musikalische Landschaftsbilder im Nikolaisaal.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.03.2016 – Seite 4
Das Thalia Kino beginnt die Woche mit einer Sonderveranstaltung zum fünften Jahrestag der Katastrophe in Fukushima. Heute um 17 Uhr gastiert die japanische Musikerin Manami N mit einer Live-Performance unter dem Titel „7,25 Strahlung, Tschernobyl – Fukushima – Berlin“.
Die Fußballer der SG Michendorf kämpfen um den Klassenerhalt in der Landesliga Nord. Der 2:0-Heimsieg im Kellerduell gegen Perleberg gibt ihnen nun etwas Rückenwind. Und auch der ebenfalls vom Abstieg bedrohte Brandenburgligist RSV Eintracht 1949 freut sich über ein Erfolgserlebnis.

Hätte Brandenburg die NSU-Morde verhindern können? Im Landtag wird ein Untersuchungsausschuss wahrscheinlich. Selbst die Linken, die mitregieren, fordern Aufklärung.

Der Potsdamer Traumatherapeut Ahmed Al-hafedh behandelt in seiner Praxis im Holländischen Viertel Flüchtlinge und Pegida-Anhänger. Im Interview sagt er, was hinter der Angst vor Flüchtlingen steckt.
Politik schlecht vorbereitet: Mehrere Tausend Rechte demonstrierten fast ohne Gegenproteste

Beim Kreativmarkt „Deine eigenArt“ im Waschhaus an der Schiffbauergasse gab es Selbstgemachtes für alle Lebenslagen.
Brigitte Horney und Marika Rökk hatten einst hier ihre Villen und auch heute zieht der Stadtteil berühmte Filmschaffende wie Volker Schlöndorff an – die Rede ist natürlich von Babelsberg. Einen besonderen Kurs zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Stadtteils bietet ab dem kommenden Mittwoch die Volkshochschule (VHS) an.
Was bewegt Potsdam diese Woche? Eine Terminvorschau.
Mohammed Al-Masri ist vor rund zwei Jahren aus seiner syrischen Heimatstadt Homs geflohen. Zurzeit macht der 23-Jährige ein Praktikum bei den PNN und berichtet in loser Folge über sein neues Leben in Potsdam. Heute: Hochzeit und Ehe.
In Michendorf wird ein Aktivplatz für Senioren eingerichtet. Es ist bereits der dritte in der Gemeinde.

Fliegende Schreibmaschinen im Urania: das Institut für Pataphysik und das Institut für alles Mögliche gastieren mit dadaistischer Kunst im Planetarium

Autofreier Ruhlsdorfer Platz: Im 161. Schinkel-Wettbewerb waren Ideen für Teltower Region gefragt

Jens Deffke wird auch in der kommenden Saison Trainer des Handball-Drittligisten VfL Potsdam sein. Während Deffke, dessen Mannschaft am Wochenende bei den Füchsen Berlin II gewann, dem VfL erhalten bleibt, muss ein geschätzter Spieler das Team zum Saisonende verlassen.
Torben Schmidtke bleibt beim Berliner Titze-Cup auf 200 Meter Brust unter seiner eigenen paralympischen Weltbestzeit. Diese Leistung des Potsdamer Schwimmers geht jedoch nur in die nationalen Rekordbücher ein. Für die internationale Akzeptanz hätte es aus einem bestimmten Grund vorab einer Formalie bedurft.
Die Volleyballerinnen des SC Potsdam haben auch das zweite Spiel der Pre-Play-off-Serie mit 3:0 gegen die Ladies in Black Aachen gewonnen. Dadurch stehen sie zum vierten Mal in Folge im Bundesliga-Viertelfinale. Gegner dort ist der deutsche Rekordmeister.
Beim 3:1-Sieg des Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03 gegen die TSG Neustrelitz gelingt SVB-Stürmer Andis Shala ein Geniestreich. Nach der Partie korrigiert Gäste-Trainer Andreas Petersen seinen Babelsberger Kollegen Cem Efe.
In die neue Asylunterkunft auf der Werderaner Jugendhöhe sollen nun doch keine allein reisenden Kinder einziehen.

Der Brunsbütteler Damm in Spandau sollte nach Brandenburg führen. Doch er ist seit Jahren eine Sackgasse

Der Jugendclub des Hans Otto Theaters Potsdam feierte überzeugende Premiere mit seiner Produktion „Der König vom Berg“ in der Reithalle.

Am Freitagabend begeisterte die erste Veranstaltung des neuen Labels „Lalonova“

Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: 77-Jähriger verstirbt in einer Kleingartenanlage. Außerdem wurde ein Wachmann in den Beelitzer Heilstätten attackiert - und es wurden 600 Liter Diesel gestohlen.

Ein Viertklässler soll sexuelle Handlungen an Mitschülern begangen haben. Er musste die Schule verlassen.
Im Jahr 2015 wurde der Potsdamer Kanute Sebastian Brendel Doppel-Welt- und -Europameister, Europaspielesieger und Weltcup-Seriengewinner. Für diese herausragenden Leistungen erhielt der Canadierfahrer nun einen World Paddle Award.

ARD und ZDF ließen am Wahlsonntag ihre zwei Polit-Talkerinnen Anne Will und Maybrit Illner gegeneinander antreten. Thematisch waren sich die Sendungen sehr ähnlich.

Novum im Nachkriegsdeutschland: In Sachsen-Anhalt kommen CDU und SPD nicht auf eine Regierungsmehrheit - und müssen die Grünen ins Boot holen.

Die AfD ist zweitstärkste Kraft in Sachsen-Anhalt, Malu Dreyer triumphiert in Rheinland-Pfalz und Winfried Kretschmann fährt für die Grünen ein historisches Ergebnis ein. Der Wahlabend zum Nachlesen im Liveblog.

Der Vize-Chef der OSZE-Beobachter in der Ukraine, Alexander Hug, über zunehmende Kämpfe im Donbass, verschwundene Waffen und russische Soldaten.