zum Hauptinhalt
Im September sind Wahlen in Berlin: Ein Wahlsieg von Michael Müller wäre auch für die Bundes-SPD wichtig.

Heute verabschiedet die Berliner SPD unter dem neuen Vorsitzenden Müller ihr Wahlprogramm. Vom Abschneiden der Partei bei den Wahlen im September hängt auch vieles für den Bund ab.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Franziska Weber und Sebastian Brendel hatten bereits am vergangenen Wochenende die Olympia-Norm erfüllt. Beim zweiten Saison-Weltcup in Racice wollen nun ihre Vereinskollegen vom Kanu Club Potsdam - Conny Waßmuth und Ronald Rauhe - nachlegen.

Von Tobias Gutsche

Amelie und Franziska Wetzlar halten 60 Milchschafe auf dem Quappendorfer Hof. Das Ehepaar kann von seinen Tieren leben, weil es die Milch selbst und ökologisch weiter verarbeitet

Auch bei der Nachqualifikation konnte der deutsche Frauen-Achter um Daniela Schultze und Ersatzfrau Stella Bleich das Rio-Ticket nicht lösen. Somit bleibt lediglich Hans Gruhne als olympische Ruder-Hoffnung des RC Potsdam. Doch Gruhne ist momentan auch nur Reservist.

Von Tobias Gutsche
Ein drittes Mal. Zweimal begegneten sich Babelsbergs Severin Mihm (links) und FSV-Kicker Sascha Guthke mit ihren Teams in dieser Saison bereits. In der Regionalliga endeten die Partien 1:1 und 6:1 für den SVB. Nun treffen sie sich im Pokalfinale wieder.

Der SV Babelsberg 03 sehnt den Gewinn des Fußball-Landespokals herbei, der dem um wirtschaftliche Konsolidierung kämpfenden Verein über 100.000 Euro einbringen würde. Endspielgegner ist der gastgebende FSV 63 Luckenwalde.

Von Peter Könnicke

Das Jahr 2016 bietet dem HV Grün-Weiß Werder reichlich Grund zum Feiern. Vor wenigen Wochen gelang den Hanhdball-Männern erstmalig der Drittliga-Aufstieg - und nun folgt das große Fest zum 70-jährigen Vereinsbestehen.

Von Peter Könnicke

Der neue Orient-Express startet diesmal in Berlin: inklusive Art-Deco-Wagen und edler Küche

Von Klaus Kurpjuweit

Berlin - Die künftigen Siebtklässler bekommen dieses Jahr in Berlin die zunehmende Knappheit an Schulplätzen zu spüren: Rund 1800 von ihnen ist es nicht gelungen, einen Platz an einer ihrer drei Wunschschulen zu bekommen. Dies entspricht acht Prozent der knapp 23 000 Bewerber an öffentlichen Schulen und ist der höchste Prozentsatz seit Einführung des neuen Anmeldeverfahrens.

Von Susanne Vieth-Entus

"Kampf dem Mittelmaß" lautet das Motto des Havelqueen-Achters für seine dritte Saison in der Ruder-Bundesliga. Die Renngemeinschaft mit Sportlerinnen aus Potsdam und Berlin misst sich an fünf Renntagen mit zehn weiteren Teams.

Von Tobias Gutsche

Etwa 700 Landwirte, die naturbelassene Milch von Kühen, Schafen, Ziegen oder Büffeln biologisch erzeugen und selbst verarbeiten, sind Mitglied im Verband für handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau. Mehr als 550 von ihnen bieten ihre regionalen Produkte zumeist in eigenen Hofläden, auf Wochenmärkten oder über den lokalen Einzelhandel an.

Anhaltender Beifall und Standing Ovations im vollen Hans Otto Theater bei der Eröffnung der Potsdamer Tanztage. Mit dem zirzensischen Spektakel „Il n’est pas encore minuit“ wurden sie von der französischen Compagnie XY, einem 22-köpfigen Tanz- und Akrobatenensemble aus Lille, eröffnet.

Nuthetal - Die Polizei hat in der Nacht zum Donnerstag zwei Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt. Die beiden 25 und 33 Jahre alten Potsdamer sind der Polizei bereits aus anderen Eigentumsdelikten bekannt, wie die Bundespolizei gestern mitteilte.

Das neue Sport- und Freizeitbad am Brauhausberg nimmt immer mehr Gestalt an.

Kein Glanzstück: Henri Kramer über gelungene und weniger gelungene Bürgerbeteiligung.

Von Henri Kramer

Die Saison 2015/16 lief weitestgehend enttäuschend für den Frauenvolleyball-Bundesligisten SC Potsdam. Nach dem Abgang von Alberto Salomoni gibt es nun für die nächste Spielzeit einen neuen Cheftrainer und im Kader wird ein Umbruch vollzogen.

Von Tobias Gutsche
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })