zum Hauptinhalt

Ein neuer Atlas der „Lichtverschmutzung“ unter der Beteiligung des Deutschen Geoforschungszentrums (GFZ) dokumentiert, wie massiv künstliche Beleuchtung den Nachthimmel weltweit erhellt. Wie das GFZ mitteilte, betreffen demnach die Auswirkungen der schwindenden Dunkelheit nicht nur Astronomen, deren Beobachtungen erschwert werden, sondern auch Ökosysteme.

Von Jan Kixmüller
Oberbürgermeister Jann Jakobs im Interview, jetzt kommt Kritik von der Opposition.

Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs sagte, dass er über die Vorgänge im Zusammenhang mit den neuem Stadtwerke-Skandal genau Bescheid wisse. Doch warum zieht er dann nicht andere Konsequenzen? Sein Verhalten ist politisch untragbar, meint Sabine Schicketanz.

Von Sabine Schicketanz

Vergangenes Jahr hatten die Fußballerinnen des FSV Babelsberg 74 den Aufstieg in die Regionalliga Nordost verpasst. Nun stehen sie wieder in der Relegation und hoffen, diesmal den Sprung nach oben zu packen, um dann endlich richtig im Ligabetrieb gefordert zu werden.

Von Tobias Gutsche

UPDATE: Seit rund zwei Wochen hält eine beispiellose Unwetterserie Deutschland in Atem. Schlamm verwüstet ganze Ortschaften, Dutzende Menschen werden vom Blitz getroffen - mittlerweile gibt es elf Tote. Aus Sicht von Potsdamer Experten ist die Serie mehr als ungewöhnlich. Die Unwetterlage ist nun vorerst beendet.

Von Jan Kixmüller

Potsdamer Klimaforscher warnen davor, dass der Klimawandel die globale Flüchtlingskrise verschärfen könnte. Heute bereits kurbeln Wetterextreme die Binnenmigration in Afrika und Asien an.

Von Jan Kixmüller
Vorhang frei. Am Wochenende stehen die Musical-Schüler auf der Bühne.

Wochen und Monate haben sie geprobt, Texte auswendig gelernt, Gesangseinlagen geübt und Tanzschritte einstudiert – die Schüler der Potsdamer Musical-Akademie Schatzinsel. Am kommenden Wochenende endlich dürfen sie ihr Können auf einer echten Bühne präsentierten, und zwar im Kabarett Obelisk in der Charlottenstraße.

Von Katharina Wiechers

Vor dem Showdown im Landtag zur Kreisreform: Das Ja der SPD steht – wie das Nein der CDU. Und die Linken sagen Jein

Von Thorsten Metzner

Stahnsdorf - Fit werden fürs Sportabzeichen: In der vergangenen Woche startete der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) in Berlin seine diesjährige Sportabzeichentour. Nachdem Bundespräsident Joachim Gauck und Lebensgefährtin Daniela Schadt die aus zehn Stationen bestehende Tour in Berlin eröffneten, wird es nun allmählich auch in der Region ernst.

Bald in olympischen Gewässern. Der Potsdamer Sportschüler Johannes Hintze wird bei den Sommerspielen von Rio seine Bahnen ziehen.

Johannes Hintze ist offiziell für die Olympischen Spiele 2016 qualifiziert. Im Alter von dann gerade einmal 17 Jahren und einem Monat wird er sich in Rio mit der Weltelite des Schwimmsports messen. Damit gehört er zu Deutschlands jüngsten männlichen Schwimm-Olympioniken aller Zeiten.

Von Tobias Gutsche

Potsdam - Ein breites Bündnis aus Tier- und Umweltschützern hofft, mit einer gerichtlichen Entscheidung die geplante Mega-Schweinemastanlage im brandenburgischen Haßleben doch noch verhindern zu können. Der Deutsche Tierschutzbund, der Naturschutzbund (Nabu), der BUND-Landesverband Brandenburg, die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und die „Bürgerinitiative Kontra Industrieschwein Haßleben“ reichten am Dienstag Klage vor dem Verwaltungsgericht Potsdam gegen die Anlage in der Uckermark ein.

Stürmische Schweizerin. Eseosa Aigbogun (l.) spielt ab demnächst für Turbine.

Eseosa Aigbogun spielt ab kommender Saison bei Frauenfußball-Bundesligist Turbine Potsdam. Die Stürmerin ist die erste WM-Torschützin in der Schweizer Geschichte und erhält stets besonderen Beistand von ihrem Vater, der anfänglich nicht begeistert davon war, dass seine Tochter kickt.

Mädchenzukunftswerkstatt weiht neue Räume in der Käthe-Niederkirchner-Straße ein

Von Solveig Schuster

Ein Speeddating für Unternehmen und Studenten wäre eine schöne Sache. Dabei könnten Projekte, die an der Hochschule oder in den Unternehmen begonnen worden sind, präsentiert werden und mögliche Partner zusammenfinden, so Michael Ortgiese, Vizepräsident für Forschung und Transfer an der Fachhochschule Potsdam (FH).

Theatermacher. Jens-Uwe Sprengel ist Unidram-Gründer und T-Werk-Leiter.

Wenn die Universität Potsdam in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiert, schaut sie auch auf ihre Absolventinnen und Absolventen. Rund 80 Prozent von ihnen sind als Fachkraft in der Region geblieben. In dieser PNN-Serie in Kooperation mit der Uni berichten einige nun von ihrem Werdegang. Heute: Jens-Uwe Sprengel über angewandte Mathematik und experimentellem Schauspiel.

Golm - Die neue freie Grundschule der Potsdamer Arbeiterwohlfahrt im Ortsteil Golm wird ab September errichtet. Das bestätigte Awo-Chefin Angela Basekow am Dienstag auf Anfrage: „Wir haben gerade die Baugenehmigung erhalten.

Von Henri Kramer
Kostenintensiv. Für den Netzausbau veranschlagt der BDEW Investitionen von rund 50 Milliarden Euro.

Ein FDP-Politiker leitet jetzt den größten Energieverband und warnt vor Regulierung. Der Netzausbau kommt immer noch nicht in Gang.

Von Alfons Frese
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })