zum Hauptinhalt

Dem Deutschen Kanu-Verband wollte der Bund keine Fördermittel mehr für wichtige Projekte zukommen lassen, was Stellenstreichungen zur Folge gehabt hätte. Doch nach viel Empörung konnte dieses Negativszenario verhindert werden.

Von Tobias Gutsche
Auf ihre Punkte wird gebaut. SCP-Angreiferin Marta Drpa.

Für die Volleyballerinnen des SC Potsdam ist es das Highlight der Bundesliga-Rückrunde: Sie empfangen den amtierenden deutschen Meister aus Dresden und setzen auf ihre Qualität vor eigenem Publikum und gegen starke Kontrahenten.

Von Peter Könnicke

Neben der Stadt Werder (Havel) gibt es in vielen mittelmärkischen Kommunen zu wenig Feuerwehrleute. Laut Schwielowsees Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) könne keine Gemeinde die Tagesbereitschaft komplett abdecken.

Im einzigen Testspiel in der Winterpause spielt Bundesliga-Spitzenreiter Turbine Potsdam am Sonntag gegen den amtierenden englischen Frauenfußball-Meister Manchester City. Das Duell mit den Citizens steigt in einer neuen Partnerstadt von Turbine.

Von Peter Könnicke

Seit Jahresbeginn wirkt das Deutsche Arktisbüro in Potsdam. Das Alfred-Wegener-Institut (AWI) hat das neue institutionsübergreifende Kompetenzzentrum für die Polarregion auf Initiative des AuswärtigenAmtes und des Bundesforschungsministeriums an seinem Standort auf dem Telegrafenberg eingerichtet.

Von Christine Fratzke

Potsdamer Polarforscher haben herausgefunden, dass das Abtauen des Permafrostbodens in der Arktis weitreichende Folgen für das Ökosystem und die Menschen hat. Sie fordern nun ein spezielles Forschungsprogramm.

Von Jan Kixmüller

Berlin - Wenn es um Sicherheit geht, bleiben die Berlinale-Macher kurz angebunden. Mehr als einen Hinweis, dass man „vielleicht nicht unbedingt den gesamten Hausstand mit ins Kino bringen sollte“, war Festival-Chef Dieter Kosslick auch bei der diesjährigen Pressekonferenz nicht abzuringen.

Von Sandra Dassler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })