zum Hauptinhalt

Das Potsdam Museum organisiert eine Reihe von Veranstaltungen begleitend zur Ausstellung über Potsdamer Veduten: Am 11. April um 18 Uhr stellt Andreas Kitschke sein Buch „Kirchen der Potsdamer Kulturlandschaft“ vor.

Klarer Standpunkt. Bundestrainer Henning Lambertz (r.) fordert, dass Jörg Hoffmann Potsdamer Chefcoach wird.

Der Deutsche Schwimm-Verband möchte Jörg Hoffmann als Bundesstützpunkttrainer in Potsdam installieren, doch die Spitze des Landesverbandspräsidiums stellt sich quer und setzt damit viel aufs Spiel. Nun soll es einen Amtssturz geben.

Von Tobias Gutsche
Von der favorisierten Lösung verspricht sich die Stadt mehr Einfluss auf das Stadion.

Im nicht öffentlichen Teil des Hauptausschusses gab es am Mittwochabend ein erstes Votum für einen Schuldenschnitt für den SV Babelsberg 03. Manche Stadtverordnete betrachten das Vorhaben jedoch mit Skepsis.

Von Henri Kramer

Auch Glindow wird im April 700 Jahre alt. Dazu eröffnet am morgigen Samstag im Heimatmuseum Glindow, Kietz 3, um 11 Uhr eine Ausstellung, die sich der 700-jährigen Geschichte des Ortes widmet.

Von René Garzke

Beelitz - Unterstützung für Flüchtlinge: Der Beelitzer Bürgermeister Bernhard Knuth (BBB) hat 16 aufgearbeitete Fahrräder an die jugendlichen Bewohner der Flüchtlingsunterkunft im Schwarzen Weg in Beelitz-Heilstätten übergeben. Das teilte ein Stadtsprecher mit.

"Potsdam baut doch eine Synagoge" - Dieses Plakat wirbt seit Februar 2015 für den Synagogenbau.

Im Synagogenstreit wurden offenbar Lösungen gefunden – ganz beigelegt ist der Zwist um den geplanten Neubau aber noch nicht. Denn eine Organisation blieb außen vor.

Von Katharina Wiechers

Über den Rettungsplan der Rathausspitze für den verschuldeten SV Babelsberg 03 lässt sich trefflich streiten – speziell über die Frage, ob der Verein nicht stärker in die Pflicht genommen werden müsste, sich finanziell zu beteiligen. Schließlich geht es im Kern um einen Kredit von einer Million Euro, den die kommunale Pro Potsdam für den Verein aufnimmt – und den die Stadt zu 80 Prozent abbezahlen soll.

Von Henri Kramer
Der Ex-Stadtverordnete Andreas Menzel (Grüne).

Affäre um Geheimnisverrat: Ein Ex-Stadtverordneter muss sich im April am Amtsgericht verantworten. Potsdams Oberbürgermeister bleibt hingegen unbehelligt.

Von Henri Kramer

In Kinospektakeln und Fernseh-Serien wie „Star Trek“, „Raumpatrouille Orion“ oder „Star Wars“ ist so einiges möglich: Wie realistisch die in solchen Science-Fiction-Werken gezeigten Vorstellungen zur Fortbewegung mit Lichtgeschwindigkeit, zum Teleportieren per Knopfdruck, zur Nahversorgung der Weltraumreisenden oder zur Energieversorgung sind, das beleuchtet der Physiker Tino Fremberg in einem Vortrag im Planetarium der Urania Potsdam, Gutenbergstraße 71/72, am kommenden Mittwoch, dem 5. April.

Von René Garzke

Knapp vier Wochen vor seinem Start hat das Filmfestival „Sehsüchte“ der Potsdamer Filmuniversität ihre Jurys vorgestellt. Für die Jury des Besten Spielfilms konnte das studentisch organisierte Filmfestival den Schauspieler Florian Bartholomäi („Liebe geht durch alle Zeiten“-Trilogie), den renommierten Kameramann Martin Langer („Sophie Scholl“, „Das ganz große Spiel“), die Fernseh-Regisseurin Dagmar Seume (u.

Von Jan Kixmüller
Diskussion ohne Ende. Seit Jahren ist die Sanierung der Sport- und Freizeitanlage „Westkurve“ an der Hans-Sachs-Straße beschlossene Sache. Doch passiert ist bisher nichts. Nun soll die Sanierungsbeginn im Sommer beginnen. Der Fall steht auch exemplarisch für die Debatte über zu wenige Sportplätze in Potsdam.

Westkurve, Nowawiese, Sandscholle: Initiativen im Stadtparlament sollen für bessere Sportplätze im Stadtgebiet sorgen. Eine vor Jahren beschlossene und nicht durchgeführte Sanierung der Westkurve beantragt Die Andere jetzt noch einmal.

Von Henri Kramer

Name: Gemeinde Bornim der Region Nord des Kirchenkreises PotsdamGröße: etwa 500 GemeindemitgliederEinzugsgebiet: BornimGeschichte: Die erste Kirche in Bornim wird um 1289 erwähnt. Um 1500 wird eine neue gebaut, ein Feldsteinbau.

Von René Garzke

Templiner Vorstadt - Der bislang als Rad- und Fußweg genutzte Weg durch die Speichstadt Nord ist gesperrt. Das teilte die Stadtverwaltung am Donnerstag mit.

Von Henri Kramer

Zündeln mit Umweltminister Vogelsänger: Symbolische Nachtaktion zum Schutz von Weidetieren. Naturschützer fordern sachliche Debatte

Am Stern - Die Polizei sucht nach einem erneuten Vorfall mit einem Exhibitionisten Zeugen. Der Mann soll am Mittwoch gegen 9 Uhr eine Frau belästigt haben, wie die Polizei erst am Donnerstag mitteilte.

Von René Garzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })