
Bundesaußenminister Sigmar Gabriel setzt sich weiter gegen Vorwürfe des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanjahu zur Wehr, bei seinem Israel-Besuch einen Eklat verursacht zu haben.
Bundesaußenminister Sigmar Gabriel setzt sich weiter gegen Vorwürfe des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanjahu zur Wehr, bei seinem Israel-Besuch einen Eklat verursacht zu haben.
Die Senatsbildungsverwaltung wirbt an Stuttgarter und Düsseldorfer Unis um angehende Lehrer - und nennt das Gebäck "Berliner".
Der 26-Jährige, dem die Polizei am Donnerstag am Urban-Krankenhaus in den Bauch geschossen hat, wurde in die Psychiatrie eingewiesen.
Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt in einer internen Lageanalyse vor der Gefahr durch Einzeltäter, die Anschläge auf Flüchtlingsheime verüben. Die Täter hätten sich im Internet radikalisiert, berichtet der "Spiegel".
Polnische Kurzfilme beim Studentenfilmfestival "Sehsüchte" an der Potsdamer Filmuniversität.
Bis zu 80 Prozent der Apfel-Blüte sind erfroren: Der Frost der vergangenen Nächte ist für einige Bauern rund um Werder (Havel) existenzbedrohend.
Die EU-Außenminister haben sich bei ihrem Treffen auf Malta auch dafür ausgesprochen, die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei weiter zu führen.
Die FDP ist zu klein, um einen großen Reformhebel zu haben. Aber es reichte, würde sie in einer Koalition für die Balance von Freiheit und Staat stehen. Ein Kommentar.
Sie kann anhand von Gehirnströmen vorhersagen, ob eine Person etwas Süßes, Salziges, Saures oder Bitteres schmeckt: Für ihre herausragenden Arbeiten zur Geschmacksforschung erhält nun Kathrin Ohla vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam-Rehbrücke den Ajinomoto Award. Den mit 3000 Euro dotierten Preis bekommt sie am heutigen Samstag bei einer Tagung der Association for Chemoreception Sciences (AChemS) in Bonita Springs, Florida.
Beim Regionalliga-Derby des SV Babelsberg 03 gegen Energie Cottbus ist es zu schweren Ausschreitungen gekommen. Lausitzer Neonazis sorgten fast für einen Spielabbruch. 19 Strafverfahren wurden eingeleitet.
Logistiker aus Beelitz rücken in den Kosovo, nach Afghanistan, Mali und den Irak aus. Weitere Einsätze sind geplant.
Petra Junker hält den geschmückten und verzierten Besen fest in ihren beiden Händen. „Ehrenpreis für eine tolle Frau“ steht darauf.
Fünf Verdächtige in U-Haft. Italienische Terror-Ermittler offenbaren Details großangelegten Verfahrens
Chinesische Wirtschaftsvertreter zu Gast an der Uni Potsdam – im Austausch über Industrie 4.0
In den Beelitzer Heilstätten eröffnet im Juni ein Barfußpark. Dort kann man über Scherben laufen und im Schlamm versinken
Farbbeutel gegen Lokal in Bornstedt geworfen
Teltow - Anlässlich des am morgigen Sonntag stattfindenden Kirschblütenfestes ruft die Stadt Teltow Hobbyfotografen auf, Bilder von Cosplay einzusenden. Cosplay ist ein japanischer Verkleidungstrend, bei dem sich Fans von japanischen Comics als ihre Lieblingsfigur verkleiden.
Erst Kantine, dann Tangobar, jetzt Kiezcafé: Die Theaterklause in der Zimmerstraße wird neu eröffnet.
Lebensmittel online bestellen, liegt im Trend – ob aus dem Supermarkt, Essen aus dem Restaurant oder Kochboxen. Ein Überblick über Anbieter, die den Alltag in der Stadt leichter machen wollen.
Das neue Gebäude der Auferstehungskirche Kleinmachnow feiert Richtfest. Ostern 2018 sollen Bau und Einrichtung fertig sein
Der Brandanschlag auf den Jüdischen Friedhof 2001 in Potsdam wurde nie aufgeklärt. Bundesanwalt Wolfgang Siegmund ermittelte vergeblich. Warum behinderte ihn der Verfassungsschutz?
Feierliche Unterzeichnung der Städtepartnerschaft
Berlin - Führende Berliner CDU-Politiker planen gemeinsam mit dem SPD-Politiker Heinz Buschkowsky ein Volksgesetz für mehr Videoüberwachung. Dazu haben sie sich zu einem „Bürgerbündnis für mehr Videoaufklärung und mehr Datenschutz“ zusammengeschlossen.
Jetzt ist es bald soweit: Berlin wird im Juni 2017 zwei Große Pandas aus der Chengdu Research Base of Giant Panda Breeding erhalten. Nach mehrmonatigen Verhandlungen zwischen Deutschland und China unterzeichnete Zoodirektor Andreas Knieriem am Freitag im Zoo Berlin in Anwesenheit des chinesischen Botschafters in Berlin Shi Mingde und einer chinesischen Delegation aus Peking und Chengdu die Vereinbarung.
Potsdams Radwege werden bis Ende 2017 mit mehr Richtungspfeilen und Piktogrammen eindeutiger beschildert. So soll klarer werden, in welche Richtung die Radwege befahren werden können – und welche Richtungen tabu sind.
Feingeist Stephan Märki
Stadtwerkefest erstmals nur mit deutschen Bands
Open Air, Hexentanz, vieles mehr – Potsdam steht vor einem langen Maiwochenende. Bei freundlichem Wetter mit Temperaturen bis zu 15 Grad beginnt am heutigen Samstag um 10 Uhr die neue Pückler-Ausstellung im Schloss Babelsberg.
Unabhängig von den großen Ketten und Anbietern gibt es auch zwei lokale Lieferdienste in Potsdam. Bereits seit fünf Jahren existiert der „Potsdamer Einkaufsservice“.
Potsdam fehlen erneut Krippen- und Kitaplätze - auch weil es im März in einer Kita gebrannt hatte. Speziell das Wohngebiet Am Stern ist betroffen, aber auch der Ortsteil Fahrland.
Die Potsdamer Autofahrer haben in den vergangenen Jahren immer wieder Baustellen erlebt, die viel Geduld abverlangten – ab kommenden Dienstag ist nun der Norden der Stadt dran, wenn die Nedlitzer Straße für Monate zur Tram-Baustelle wird. Das Gute: Die Woche bot genügend Anregungen, wie man als Potsdamer den Staufrust zumindest kompensieren kann.
Nauener Vorstadt - Für die angestrebte Verkehrsberuhigung im Wohnquartier um die Bertha-von-Suttner-Straße, Behlertstraße, Eisenhartstraße und Hebbelstraße gibt es weiterhin keine Lösung. Bei einer Anwohnerversammlung am Donnerstagabend, an der laut Stadt mehr als 60 Anwohner teilnahmen, wurde das Für und Wider von vier von der Stadtverwaltung erarbeiteten Varianten erörtert.
Ab dem heutigen Dienstag wird die Nedlitzer Straße gesperrt. Auch Nebenstrecken sind dicht. Generell rät das Rathaus allen Pendlern, möglichst mit dem Rad oder mit dem Bus zu fahren.
Innenstadt - Sie war in den 1970er Jahren eine der Planerinnen für die Grünfläche in Potsdams Zentrum: Am Dienstag führt Landschaftsarchitektin Hiltrud Berndt über den Staudenhof. Das Gelände soll für die Wiedergewinnung der historischen Mitte verschwinden.
Das vergangene Filmjahr 2016 wird auch bei der Filmpreis-Gala dominiert vom Publikums- und Kritikerliebling "Toni Erdmann", der als bester Film geehrt wurde. Es war ein Lola-Abend im Zeichen Potsdams.
Kurz nach einer Sitzung des UN-Sicherheitsrats in New York gießt das Kim-Regime weiteres Öl ins Feuer. China und Russland warnen vor einer militärischen Eskalation.
Zum Geburtstag des Computers diskutieren digitale Vordenker bei der Tagesspiegel-Konferenz „Digital Future Science Match“.
Den runden Geburtstag des traditionsreichen Restaurants Paris-Moskau wollen auch viele prominente Stammgäste feiern
öffnet in neuem Tab oder Fenster