
Jeden Freitag besprechen vier Popkritiker/innen ab 21 Uhr auf Radio eins die Alben der Woche. Diesmal mit Tokio Hotel, Neil Young & Crazy Horse, Richard Dawson und Malva.
Jeden Freitag besprechen vier Popkritiker/innen ab 21 Uhr auf Radio eins die Alben der Woche. Diesmal mit Tokio Hotel, Neil Young & Crazy Horse, Richard Dawson und Malva.
Saskia Esken erwartet, dass die Reform der Ampelkoalition zum Jahreswechsel in Kraft treten kann. Und lobt den Führungsstil des Kanzlers in der Außenpolitik
Katar hatte eine CO2-neutrale Weltmeisterschaft angekündigt, trotz riesiger neuer Stadien und täglicher Fan-Flüge. Die Praxis ist jetzt weniger grün, Fifa-Chef Infantino stört das nicht.
Mit einem erneuten Warnstreik will die Gewerkschaft den Druck auf den Finanzsenator erhöhen. Sie fordert trotz des Lehrkräftemangels einen Tarifvertrag für kleinere Klassen.
Am Tag, nachdem ihre Wahl für unrechtmäßig erklärt wurde, überrascht die Regierende Bürgermeisterin die Berliner mit der Botschaft: Es läuft doch alles! Glaubt sie das wirklich?
Ein Wohnhaus im größten Flüchtlingslager im Gazastreifen steht in Flammen. Unter den Opfern sind mehrere Kinder. Die Zahl der Toten könnte noch steigen.
Koalition und Opposition werden es nach dem Wahldebakel schwer haben, die Berliner von sich zu überzeugen. Welche Themen werden die neue Abstimmung im Februar entscheiden?
Eine neue Corona-Subvariante scheint auf dem Vormarsch. Insgesamt wird es Experten zufolge im Herbst wieder mehr Atemwegserkrankungen geben.
Der britische Künstler Banksy ist für ungewöhnliche Aktionen bekannt. Jetzt hat er sich zu mehreren Werken in der Ukraine bekannt und will damit ein Zeichen setzen.
Dem FBI-Direktor zufolge versuche die chinesische Polizei, sich in US-Städten niederzulassen. Möglicherweise um dort Einfluss auf Bürger chinesischer Herkunft auszuüben.
Im Internet kursieren Bilder davon, wie Aktivisten von der Straße entfernt werden. Handeln Autofahrer, die sich „den Weg freimachen“ in Notwehr, also rechtmäßig?
Verkehr und mehr in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
In einer dramatischen Verhandlungsnacht kommen IG Metall und Arbeitgeber doch noch zu einer Einigung. Der Tarifabschluss bedeutet für Facharbeiter 7000 Euro mehr.
öffnet in neuem Tab oder Fenster