zum Hauptinhalt

NACHGEHAKT Nach Anschlägen wie dem jüngsten in Kenia veröffentlicht das Auswärtige Amt Sicherheitshinweise oder Reisewarnungen. Haben Kunden in diesem Fall einen Anspruch, von einer gebuchten Reise zurückzutreten?

Von Bernd Matthies Vier Kerzen sind noch dran, da wird nicht gespart. Doch sonst ist der Adventskranz des Regierenden ein echtes Rezessionsmodell, dekoriert mit leerem Stroh und gerupfter Jute – fehlt nur noch, dass Wowereit sich in härene Gewänder hüllt und vor jeder Morgenbesprechung in Demut kasteit.

Dass zwei Raketen ihre Boeing kurz nach dem Start in Kenia nur knapp verfehlt hatten, erfuhren die Passagiere erst Stunden später nach der Landung in Israel. Richtlinien für solche Extremfälle gibt es auch in Deutschland nicht.

Die Sicherheitsmaßnahmen rund um die Flughäfen sind nach Angaben von Innenminister Otto Schily nach dem Raketenanschlag auf eine israelische Passagiermaschine verstärkt worden. Einzelheiten dazu wurden gestern nicht genannt.

Das Warten hat ein Ende – und fängt doch gerade erst an: Jetzt wird Deutschlands erste Bingohalle in Berlin eröffnet

NACHGEFRAGT Dominik Rossmann ist Marktforscher und Geschäftsführer der Münchener Unternehmensberatung „WebTourismus“. Wir sprachen mit ihm über die Anschläge von Djerba, Bali und jetzt in Kenia und die besondere Anfälligkeit des Luftverkehrs für Terroraktionen .

Einen Adventskalender im Wert von einer Million Schweizer Franken präsentierte gestern AdlonChef Jean van Daalen in der Hotellobby. Statt Süßem in Stanniol verbergen sich hinter 24 Fenstern und Türchen auf edlem Samt so nette Kleinigkeiten wie ein mit 4810 Diamanten besetzter Füller.