zum Hauptinhalt

Im Rechtsstreit um angeblich jugendgefährdende ZigarettenWerbung für die Marke „Camel“ hat das Landgericht Köln den Kontrahenten einen Vergleich vorgeschlagen. Demnach riet der Richter dem Tabakkonzern „JT International“, zwei umstrittene Motive aus der aktuellen Serie nicht mehr zu verwenden.

Tanzen, singen und springen können die Spielzeuge, die in der neuen Weihnachtsrevue des Friedrichtsadtpalasts die Hauptrolle einnehmen. „Jingle Bells“ spielt diesmal in New York.

Die Türen der internationalen Zirkuswelt standen ihm weit offen. Aber Yuri Ermolaev ist tot. Gestern erwiesen seine Familie, Freunde und Kollegen dem 29 Jahre alten Artistenstar die letzte Ehre

PRO & CONTRA Die Mehrheit unserer Leser ist dagegen, die Klassiker im Schulunterricht zugunsten populärer Lektüre wie „Harry Potter“ zu opfern. 94,1 Prozent der Anrufer nach unserem Pro und Contra vom Sonntag waren dieser Meinung, nur 5,9 Prozent waren dafür.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK In der Jugendstrafanstalt Plötzensee überreichte gestern Justizsenator Baumann in einer Feierstunde 25 Jugendlichen ihren Gesellenbrief. Die 17 bis 21-Jährigen hatten während ihrer Haftzeit Gelegenheit bekommen, in verschiedenen Berufen ausgebildet zu werden.

„Wir kommen zwar langsam, aber gewaltig“, spielt der Minister für Städtebau, Wohnen, Kultur und Sport, Michael Vesper , selbstironisch darauf an, dass die neue Landesvertretung von NordrheinWestfalen mit einiger Verspätung und als vorletzte endlich übermorgen eröffnet wird. Sie steht als imposanter, offenherziger Glasbau mit körbchenhafter Holzverkleidung in der Hiroshimastraße, gegenüber dem Haus der Friedrich- Ebert-Stiftung.

Von Christian van Lessen Psst! Schon gemerkt, dass bisher noch keiner die berühmte Frage gestellt hat?

Der gestrige Busunfall ist nicht der erste, der sich in diesem Jahr auf der A 24 ereignete: Im Juli war ein unbesetzter Reisebus bei Kremmen in ein Stauende gerast. Sechs Menschen starben, darunter fünf Kinder.