zum Hauptinhalt

Trotz unzureichender Sponsorengelder will die Arbeitsgemeinschaft City ihre Weihnachtsbeleuchtung auf dem Kurfürstendamm und der Tauentzienstraße heute anschalten. Dazu habe sich der Verein „zähneknirschend“ entschlossen, sagte CityManagerin Cornelia Priess auf Anfrage.

Von Jörg-Peter Rau Namen für Namen liest Manfred Fischer aus dem großen schwarzen Totenbuch vor. Nach jedem Namen steigt eine kleine Wolke kondensierenden Atems vor ihm auf.

Kennen auch Sie gute Beispiele für reformfreudige Schulen? Dann schreiben Sie an den Tagesspiegel, Schulserie „Stark gemacht“, 10876 Berlin.

Der Baubeginn auf dem Grundstück Leipziger Straße, Ecke Wilhelmstraße verzögert sich weiter. Was für das Stadtbild nicht so schön ist, ist für die Betreiber des Techno-Clubs „Tresor“ ein Segen.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Vom 1. August 1979 an wird es in Berlin das zehnte Pflichtschuljahr geben.

Die vierte Auflage des Davidoff-Gourmet-Festivals hinterließ nur zufriedene Gesichter

Von Lars von Törne

Die Ausstellung von Hitler-Karikaturen des Zeichners Achim Greser erregt Widerspruch

Von Lars von Törne

Von Suzan Gülfirat Jeden Montag im Tagesspiegel: Ein Rückblick auf die in Berlin erscheinenden türkischen Tageszeitungen. In den türkischen Gazetten gibt es kaum ein anderes Thema als die heiß ersehnte EU- Mitgliedschaft.

Von David Ensikat Die Zeiten sind hart, selbst am Kurfürstendamm reicht das Geld nicht aus, um die Weihnachtsbeleuchtung anzuknipsen, man braucht jetzt Orientierung. Historische Vergleiche sind da was ganz Tolles.