zum Hauptinhalt

„Das wird jetzt ein entspannender Termin“, sagte Michael SchmidOspach , Chef der Filmstiftung NRW am Dienstagmittag im Restaurant „Schwarzenraben“ in Mitte, und gab quasi das Motto vor für den Film-Lunch, den er alljährlich ausrichtet. Diesmal jedoch lockerer als sonst, eine knappe Begrüßung und das war’s dann schon.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK An den Paketschaltern der Postämter gibt es von Montag an die neuen Postverpackungen, sogenannte PackSets. Die aus Wellpappe gefertigte, stabile Faltschachtel wurde von der Verpackungsprüfstelle des Posttechnischen Zentralamtes in Darmstadt getestet.

Rund 5000 Ausländer kommen jedes Jahr in Berlin in Abschiebehaft, die meisten aus Osteuropa und Afrika. Mit der Abschiebehaft setzt die Ausländerbehörde die Ausreise von Menschen durch, die sich unberechtigt in Deutschland aufhalten.

Die Staatschutzabteilung des Landeskriminalamtes wird neu organisiert, um bei politischen Straftaten schneller und flexibler ermitteln zu können. So soll die Auswertungsgruppe, die bei Terrordrohungen auch „Gefährdungsanalysen“ erstellt, personell verstärkt werden.

Flüchtlinge warten in Köpenick monatelang auf ihre Abschiebung – und hungern aus Protest gegen die Haftbedingungen erneut / Polizei kündigt Verbesserung an

Zwei Studenten, die am Nachmittag an der Freien Universität einen mit unbekanntem Pulver gefüllten Brief öffneten, klagten gestern über Übelkeit. Die Feuerwehr brachte die beiden gegen 17 Uhr vorsichtshalber in ein Krankenhaus.

Klaus Kurpjuweit über die neuen Ideen der aufgeweckten BVG Wer wagt es jetzt noch zu sagen, die BVG sei ein verschnarchtes Unternehmen? Sicher, der gut organisierte Betrieb ist derzeit nicht in der Lage, am Schalter Quittungen für den Kauf von – teuren – Wertmarken auszustellen.

An das koloniale Abenteuer des Großen Kurfürsten erinnert heute das in Kreuzberg, nahe der Oberbaumbrücke gelegene Gröbenufer, benannt nach Otto Friedrich von der Gröben. Welche Rolle spielte der Namensgeber in der Geschichte der Festung Großfriedrichsburg ?

Viele Stars nutzen ihren Besuch in Berlin für Appelle gegen den Krieg – Dustin Hoffmans Auftritt war der Höhepunkt

Von Elisabeth Binder

„Quam arte optica – mittels der optischen Kunst“: Joh. Bernhardus Schultz wollte Zweifel an der Detailtreue seiner Stadtansicht gar nicht erst aufkommen lassen, wie der Hinweis in der Titelkartusche oben links andeutet.

Das Landeseinwohneramt (LEA) hat im vergangenen Jahr 2343 Berlinern den Führerschein entzogen, im Vorjahr waren es 1800. Das LEA nimmt Autofahrern dann den Führerschein ab, wenn sie 18 Punkte in Flensburg haben, körperliche oder charakterliche Mängel aufweisen oder während ihrer zweijährigen Probezeit Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung begehen.

Das Geheimnis der „Schiff:bauerey“: Unter dem Großen Kurfürsten sollte Brandenburg zur Marine- und Kolonialmacht werden. Allerdings fehlte die Flotte. Also baute ihm ein Holländer eine Werft für Segelschiffe, geeignet zum Seekrieg ebenso wie zum Sklavenhandel. Leider lag sie ziemlich weit im Binnenland – in Berlin.

Von Andreas Conrad

Zu einer Großdemonstration gegen den Irakkrieg hat ein Bündnis aus mehr als 50 Organisationen – darunter Menschenrechtsverbände, Gewerkschaften und Jugendorganisationen – für Sonnabend aufgerufen. Die Veranstalter erwarten mehr als 100000 Teilnehmer.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })