zum Hauptinhalt
brandenburger tor

Ein Stadtschicksal in Karten und Texten - das verspricht der erstmals erschienene Kulturatlas für Berlin. Hauptstadt-Begeisterte können mit Hilfe von aktuellem und historischem Anschauungsmaterial auf Erkundung gehen.

Die Streitigkeiten innerhalb der größten Jüdischen Gemeinde in Deutschland nehmen schärfere Töne an: Ein Rechtsanwaltsbüro hat nun ein Schiedsverfahren beantragt. Bedeutet dies die Ungültigkeit der Wahl vom 25. November?

Mitarbeiter der Berliner Ordnungsämter müssen sich verstärkt in acht nehmen: Die Kontrolleure werden immer häufiger attackiert. Pfefferspray könnte sie vor Übergriffen schützen.

Die Scientology-Sekte soll endlich verboten werden, geht es nach Berlins Innensenator Erhart Körting. Er verbündet sich dafür mit dem Innensenator von Hamburg und stellt zusätzliches Personal ein.

Wowereit Riesenrad

Spatenstich für das Aussichtsrad am Berliner Zoo. In zwei Jahren soll es fertig sein - und das "London Eye" um 50 Meter überragen.

Von Stefan Jacobs

Der Neubau des Berliner Stadtschlosses soll mit einer alten Kuppel gekrönt werden. Dieser Meinung sind die Teilnehmer unserer „Pro & Contra“-Umfrage vom vergangenen Sonntag.

Global Stone

Nobelpreisträger Desmond Tutu kam mit einem Stein aus Südafrika in den Tiergarten. Er ist Teil des "Global Stone"-Projekts, eines Mahnmals für den Frieden.

Berlins Stadtentwicklungssenatorin Junge-Reyer und die Verkehrsunternehmen haben sich nach Tagesspiegel-Informationen auf ein Tarifkonzept für 2008 geeinigt. Die 1997 abgeschaffte Sammelkarte wird wieder eingeführt. Monats- und Jahresfahrkarten werden teurer.

Von Klaus Kurpjuweit

Unbekannte Täter haben am Sonntag in der Umgebung des Tegeler Hafens ein Pulver verstreut. Hunde, die mit der weißen Substanz in Kontakt kamen, mussten sich übergeben, Menschen wurden nicht verletzt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })