Gute Vorsätze sind dazu da, sie zu brechen, sagt der Volksmund, der die ungeschminkte Wahrheit liebt. Was gibt es da nicht alles für Sprüche, die schon auf biblische Zeiten oder mindestens auf Goethe hinweisen, die also zeigen, dass gute Vorsätze und ihre Einhaltung geradezu ein ungelöstes Menschheitsproblem sind, wie die Frage nach dem Sinn des Lebens.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 30.12.2007
Stephan Wiehler hält Ruhe für Bürgerpflicht in der Silvesternacht

Kurz vor dem Jahresende hat der Berliner Zoo einen wahren Geldsegen in Aussicht. Filmproduzent Ash R. Shah aus Hollywood bietet für die exklusiven Weltrechte an Eisbär Knut bis zu fünf Millionen Dollar.
Vor 25 Jahren berichteten wir über die ältesten Bewohner Berlins
Oft werden Vorsätze später als sektlaunige Silvesterscherze verharmlost – für Inkonsequente gibt es Hilfe
Tempelhof, ICC, Gemeinschaftsschule und Tarifkonflikt - das Jahr 2008 wird für die Koalition zur Bewährungsprobe.
Nach einer Reihe von Übergriffen von Migranten auf Polizisten wurde die Polizeipräsenz in Wedding verstärkt. Dies teilte Innensenator Ehrhart Körting (SPD) auf eine Anfrage der CDU mit.
Vor 25 Jahren berichteten wir über die ältesten Bewohner Berlins
Vier Kinder ein Dreivierteljahr allein in der Wohnung: Die Behörden suchen nun lieber eine Pflegefamilie
Die Zahl der Überfälle auf Lebensmittelgeschäfte ist 2007 gesunken. Die meisten Filialen sind inzwischen besser gesichert
Brigitte Grunert über die Sprache der Politiker
Viele Eltern suchen Rat bei der Hotline Kinderschutz. Auch Weihnachten musste der Notdienst helfen