zum Hauptinhalt

Draußen drücken sich Passanten am Fenster die Nase platt, drinnen rotieren Waschmaschinen. Davor stehen, lehnen, sitzen Frauen mit Schreibblöcken: Das „Poesiemobil“ macht Station im „Waschcenter“ in der Friedenauer Hauptstraße.

Von Claudia Keller

Gerd Nowakowski hat für Wowereits Tempelhof-Linie wenig Verständnis

Von Gerd Nowakowski

Berlin wird behindertengerechterBeim Thema Behindertenfreundlichkeit ist Berlin nach Auskunft von Sozialsenatorin Heidi Knake-Werner (Linke) „deutschlandweit an der Spitze“. So lautet ihre Bilanz 15 Jahre nach dem Beschluss entsprechender Leitlinien.

Ben Wagin und dessen „Parlament der Bäume“ zuliebe wurde Alt-Playboy Rolf Eden gestern zum Gärtner Für sein Wäldchen im Schatten eines Mauerrests fordert der Ökokünstler sogar Denkmalschutz

Wo sie auch stecken – zum Fest kommen sie zurück Das kann auch leicht zu Problemen führen

Von Sandra Dassler

Erst flogen die Fäuste, schließlich endete der Streit tödlich: Der 56-jährige Wolfgang S. wurde in der Nacht zum Dienstag in einem Obdachlosenwohnheim in der Schöneberger Straße in Tempelhof erschlagen.

Zwischen wohlhabenden Stadtteilen und Problemquartieren wird das soziale Gefälle immer größer. Um die Lage in sozialen Brennpunkten zu verbessern, will der Senat zuständige Stellen stärker mit örtlichen Initiativen vernetzen.

Von Sabine Beikler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })