
"Wenn man arm ist, verlassen einen alle Freunde": Das Advent-Wohlfahrtswerk in Zehlendorf lädt Arme und Obdachlose zum Mittagstisch - und braucht selbst Unterstützung.
"Wenn man arm ist, verlassen einen alle Freunde": Das Advent-Wohlfahrtswerk in Zehlendorf lädt Arme und Obdachlose zum Mittagstisch - und braucht selbst Unterstützung.
In seiner Weihnachtsansprache lobt der Regierende Bürgermeister Berlins, Klaus Wowereit, die Vorzüge der Hauptstadt, die in der Welt 2007 an Beachtung gewonnen habe. Sorgen bereiten ihm aber die vielen Fälle vernachlässigter Kinder.
Das vierte Adventswochenende hat dem Einzelhandel in Berlin und Brandenburg den höchsten Umsatz des gesamten Jahres beschert. Insgesamt bleibe es aber bei einer "roten Null".
"Immer mehr Menschen nutzen Knut als Werbeträger" - WamS, 2. Dezember. Für den Nachbarn des Eisbären, Malaienbär Ernst, interessiert sich niemand. Gemein!
Die Komische Oper in Berlin startete ihren Ehrentag mit einer Jubiläums-Matinee und zeigt am Abend "Die Fledermaus", mit der sie vor 60 Jahren eröffnete. Prominente Gäste feiern mit.
Volle Kaufhäuser am letzten Adventssonnabend
Bezirk Pankow beendet Baupläne für Friedhof
Gerd Nowakowski möchte erfahren, wie Wachschützer vorbereitet sind
William und Sue Timken wollen muslimischen Jugendlichen Selbstbewusstsein vermitteln – und haben sie in ihre Villa eingeladen
Im Dezember wurden bereits 3752 Euro für den Italiener Orazio Giamblanco gespendet
Viele Berliner fuhren schon am Freitag mit dem Zug los. Wer will, kann jetzt noch in die Sonne starten.
Wachschützer sollen bei Vorfällen die Polizei rufen
Das Café am Lietzensee wird neu gebaut – nach historischen Plänen Die neuen Betreiber wollen es künftig auch im Winter öffnen
Senat verzichtet einen Monat auf Bußgelder, der Wirtschaft reicht das nicht. Pro und Contra
Viele Berliner fahren jetzt zu ihren Verwandten – auch wenn die hunderte Kilometer weit weg leben
„Miteinander Wohnen“ ist ein Projekt für alte Menschen. Der Verein braucht einen neuen Kleinbus
Heute Abend öffnen sich die Tore vom Stadion An der Alten Försterei in Köpenick, aber die Fans hinter dem „Zuckertor“ sind nicht gekommen, um die Kicker vom 1. FC Union anzufeuern – es gibt gar kein Spiel.
Wer erlebt hat, wie schwierig es zum Teil war (und für manche immer noch ist), sich die Umweltplakette zu beschaffen, kann die einmonatige Kulanzzeit nur begrüßen. Mehr noch: Wenn eine Verwaltung es nicht auf die Reihe bekommt, rechtzeitig zu informieren und die Voraussetzungen zu schaffen, dass der einsichtige Bürger ohne Mehrkosten und stundenlangen Zeitaufwand seiner Pflicht nachkommen kann, muss sie die Konsequenzen ziehen.
Vor 25 Jahren wurde die Flughafenautobahn noch wenig genutzt
10. Dezember 2005:Eine 46-jährige Verkäuferin wird von einem Räuber in einer Rossmann-Filiale in Buch niedergestochen und tödlich verletzt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster