Die Opposition beantragt eine Ausschuss-Sondersitzung zum Thema Flughafen Tempelhof. Filmstudio-Chef Fisser von den Studios in Babelsberg fühlt sich vom Senat über den Tisch gezogen.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 03.02.2009

Keine gewöhnliche Pressekonferenz: Berlins Regierender Bürgermeister umschifft derzeit lächelnd alle Klippen. Sarrazin-Nachfolge? "Welche Nachfolge?!" Die Modemesse Bread & Butter im Flughafen Tempelhof? "Eine hervorragende Entscheidung!"
Jetzt wollen die Tempelhof-Befürworter zurückschlagen: Mit einem neuen Volksentscheid wollen sie Neuwahlen in Berlin erzwingen. Dem Senat werfen sie vor, die Belange der Bürger zu ignorieren und politisch versagt zu haben.

Der Liedermacher Kurt Demmler hat sich das Leben genommen. Der bekannte DDR-Musiker stand seit Januar wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern vor dem Berliner Landgericht.
Ein riskantes Finanzgeschäft könnte die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) teuer zu stehen kommen. Wirtschaftsprüfer gingen derzeit davon aus, dass das Unternehmen unter Umständen mit rund 80 Millionen Euro haften müsse, berichtete die «Berliner Zeitung» (Dienstagausgabe).
Die Zukunft soll besser werden: Neuköllner Jugendliche wollen am kommenden Donnerstag einen Verein für mehr Integration und Engagement gründen. Nicht nur Gleichaltrige sollen angesprochen werden, sondern auch deren Eltern.
Wegen steigender Mieten geben Händler in der Friedrichstraße auf – anderswo stehen teure Geschäfte leer.
SPD will Rüge für den FDP-Fraktionschef
Diözesanrat sucht Dialog mit Jüdischer Gemeinde

Die Zahl der alkoholvergifteten Jugendlichen steigt. Das belegen die jüngsten Zahlen der Berliner Senatsgesundheitsverwaltung. Im Jahr 2007 wurden 82 stationär behandelt.
Überfälle auf Frauen: Handtaschen-Räuber gesteht Taten vor Gericht
Studio Babelsberg sieht sich vom Senat getäuscht – will aber vorerst weiter verhandeln.
Stefan Jacobs bekommt langsam eine Gelb-Allergie
In West-Berlin steigt die Arbeitslosigkeit, angeblich wegen der vielen Aussiedler
DIE LAGEOffizielle Statistiken über die Zahl von Zwangsehen werden nicht geführt, die Dunkelziffer ist hoch. Die Menschenrechtsorganisation Terre des femmes schätzt, dass es bundesweit pro Jahr rund 1000 Zwangsverheiratungen gibt.

Dieter Hallervordens Attentatspläne auf Ulbricht passten in die fünfziger Jahre. Der "Dumme-Jungs-Plan" wurde dennoch nie verwirklicht.