zum Hauptinhalt

An den Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld haben die Beschäftigten am Morgen die Arbeit niedergelegt. In Schönefeld blieben alle Flüge am Boden, in Tegel immerhin noch ein Teil. Die Gewerkschaft Verdi will auf diese Weise Druck in den Tarifverhandlungen mit den Betreibern der Flughäfen ausüben.

Nichts fliegt mehr: Während normalerweise zwischen 6 Uhr und 8 Uhr in Tegel die Flugzeuge dicht hintereinander starten und landen, soll am heutigen Donnerstag in diesem Zeitraum gar nichts fliegen. Die Gewerkschaft Verdi hat ihre Mitglieder in der aktuellen Tarifrunde zum Warnstreik aufgerufen.

Von Klaus Kurpjuweit
tempelhof

Der Organisator von Woodstock will das Jubiläumskonzert zum 40. Jahrestag des legendären Festivals in Tempelhof veranstalten. Das Flughafen-Gelände ist auch anderweitig heiß begehrt.

Von Jan Oberländer

Wegen der am 26. April geplanten Abstimmung zum Wahlpflichtfach Ethik/Religion erwägt der SPD-Landesvorstand eine Verschiebung des Parteitages. Die Berliner Sozialdemokraten haben Angst, dass der Volksentscheid den Startschuss für die Bundestags- und Europawahlen übertönen könne.

potsdamer platz

Bis Ostern will die BSR den Frühjahrsputz der Hauptstadt erledigt haben. Zurzeit ist daran nicht zu denken, weil der Winterdienst die Feger vom Putzen abhält - und auch für die nächsten Tage werden Kälte und Schnee erwartet.

Von Stefan Jacobs
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })