zum Hauptinhalt

Ideen für Tegel: Bezirksbürgermeisterin Wanjura hätte gerne einen Innovationspark nach Adlershofer Vorbild auf dem Areal. Auch die Industrie- und Handelskammer fordert die Berücksichtigung der Interessen von Industrie und Gewerbe bei der Tegel-Nachnutzung.

Mit Morddrohungen und einer Pistole im Hosenbund löste er Panik und einen Großeinsatz der Polizei aus: Wiktor W. war vor neun Monaten vor dem Oberstufenzentrum in der Kreuzberger Wrangelstraße aufgetaucht.

Die Verbraucherzentrale kritisiert hohe Preise und undurchschaubare Kalkulation. Gebühren des teilprivatisierten Versorgers sind überdurchschnittlich hoch.

Von
  • Sigrid Kneist
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

Der Streit um das Zentrum gegen die Vertreibung und seine Vorsitzende Erika Steinbach eskaliert, aber im "Deutschlandhaus“ gegenüber dem Anhalter Bahnhof in Kreuberg steht die Zeit still. Dort soll das umstrittene Zentrum hin.

Von Claudia Keller

Die Zukunft der geplanten Kunsthalle am nördlichen Humboldthafen ist völlig offen. Das Lieblingsprojekt der Regierenden Bürgermeisters Wowereit scheint untergegangen im Abwärtssog der Märkte - wie viele andere große Investitionen.

Von Ralf Schönball

Noch ist alles unberührt: Die Schaltpulte zum Mischen der Bilder, die Regieräume, das Tonstudio, die Maske mit den Duschen und großen Spiegeln und die Räume für die Schauspieler mit Blick über die Spree. Unten, in Studio 3, rennen etwa 20 junge Männer zwischen Scheinwerfern, Kabeln, Kameras und Kisten herum und bereiten die erste große Show vor, die hier stattfinden wird: das Eröffnungsfest des Neubaus der Fernsehwerft, einer der führenden Fernsehproduktionsfirmen in Berlin.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })