zum Hauptinhalt

Der Trend zu höheren Mieten in Berlin wird nach Einschätzung des Immobilienverbands Deutschland weiter anhalten. Die stärkste Anhebung wird bei modernisierten Altbauten erwartet. Zwei Bezirke sind mit einem Quadratmeterpreis von 1850 Euro Spitzenreiter beim Wohneigentum.

Zum zweiten Schulhalbjahr wurden 167 neue Lehrer eingestelltZum zweiten Schulhalbjahr wurden 167 Lehrer neu eingestellt, sagte Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) am Donnerstag im Parlament. Nach wie vor gebe es aber einen Bedarf von Lehrkräften in Mangelfächern wie Latein, Mathematik, Physik, Informatik und für sonderpädagogische Fachstellen.

Melancholie ist seine Sache nicht. Und so verzichtete Thilo Sarrazin gestern Abend in seiner wohl letzten Haushaltseinbringungsrede darauf, Abschiedsgefühle aufkommen zu lassen.

Von seinem zuweilen bärbeißigen Vorgänger Thilo Sarrazin unterscheidet Ulrich Nußbaum eines deutlich: Der 51-Jährige versprüht Charme und Freundlichkeit. Nußbaum hat aber eine Eigenschaft mit Sarrazin gemein: Er ist ein eigensinniger und unabhängiger Kopf, der sich keiner Parteiräson unterwirft.

Von Eckhard Stengel

Mehr Erzieher in Kitas, kleinere Schulklassen, mehr Tempo-30-Zonen und kostenlose Freizeitangebote für Kinder – das vor allem wünschen sich Familien für ihre Stadt. Der Berliner Familienbeirat stellte am Donnerstag erste Ergebnisse zu seinem Aufruf im November vor.

Von Hadija Haruna

Das traditionsreiche Theater am Rosa-Luxemburg-Platz wird ab 16. März für sieben Monate geschlossen. Freunde der Volksbühne können aber an anderen Orten in den Genuss der Vorführungen kommen.

Von Anna Pataczek
grips

Eine Initiative will die Schließung der Grips-Schule in Tiergarten verhindern. Die französische Botschaft möchte in dem Backsteingebäude in der Kurfürstenstraße ihre Auslandsschule "Collège Voltaire“ unterbringen, die bislang in Wittenau ansässig ist.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })