Rund 250 Menschen haben am Samstagvormittag in Friedrichshain gegen die Eröffnung eines neuen Ladens für die bei Neonazis beliebte Kleidermarke "Thor Steinar" protestiert. Die Grünen hatten zur Demo aufgerufen.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 28.02.2009
Die Taunus-Grundschule in Lichtenrade wird geschlossen. Der Bezirk hat seit Jahren mit rückläufigen Schülerzahlen zu kämpfen. Die Eltern der betroffenen Schüler wollen dennoch protestieren.
Jetzt wird es eng für Schmuddellokale: Pankow veröffentlicht Restaurants mit gravierenden Verstößen und Mängeln in einer Negativliste.
Bernd Matthies über die ganz kleinen Schritte des Senats am Spreeufer.
Die schönsten Seiten des Nordens in einer Serie - ab Sonntag im Tagesspiegel
Es gibt ihn erst seit Januar – doch der Berlinpass hat bereits in einigen Bezirksämtern zu Ärger und tätlichen Angriffen geführt: Denn die Warteschlangen sind lang und viele Mitarbeiter überlastet.
Die Dänen werfen die DDR-Flüchtlinge aus ihrer Botschaft

Drei Tage lang kommt kein Briefträger – und das mitten in der Berliner City: Was läuft schief beim gelben Service-Unternehmen? Wie ich bei der Berliner Post zur Selbsthilfe griff. Eine Fallstudie.
Der Stadtring wird bis zum Treptower Park verlängert. Erstmals kommt beim Bau "Offenporiger Asphalt“ ("Opa") zum Einsatz - gegen den Lärm. Im Jahr 2017 soll der 420 Millionen Euro teure Autobahnabschnitt fertig sein.
Lange hatte es so ausgesehen, als würden sich Statzkowski und Schmitt ein echtes Abstimmungsduell liefern. Doch dann gab Schmitt vorzeitig auf.
Die steigende Nachfrage nach Kita-Plätzen hat mehrere Gründe. In einigen Regionen gibt es einen starken Zuzug junger Familien oder eine besonders hohe Geburtenrate, so dass die bisherigen Kapazitäten nicht reichen.
Trotz zahlreicher freier Stellen finden die Kindertagesstätten keine Bewerber. Trotz Betreuungsanspruch müssen die Kitas Familien abweisen. Für die Verwaltung ist das kein Grund zur Beunruhigung.
Grüne diskutierten über Junkies am Kottbusser Tor. Fazit: Es gibt ein Problem, denn die Abhängigen bedürfen einer umfangreichen Betreuung. Ein neuer Drogendruckraum ist noch immer nicht gefunden.