
Bundeswehr-Soldaten, die aus Afghanistan nach Hause kommen, bleiben mit ihren Erlebnissen oft allein. In der Heimat stoßen sie auf Unverständnis und Ablehnung. Viele wollen deshalb anonym bleiben.
Bundeswehr-Soldaten, die aus Afghanistan nach Hause kommen, bleiben mit ihren Erlebnissen oft allein. In der Heimat stoßen sie auf Unverständnis und Ablehnung. Viele wollen deshalb anonym bleiben.
Die weltweit größte Postkartenfirma hatte ihren Sitz in Steglitz. Eine Ausstellung zur Photographischen Gesellschaft.
Als neuer SPD-Vize hat der Landeschef Gewicht gewonnen in der Bundespartei. Auch zu Hause in Berlin wünschen die Genossen, dass er mehr Macht zeigt.
Brigitte Grunert über die Sprache der Politiker
Andreas Conrad fand als Pennäler schulfrei auch immer super
Zum Prozess wegen unerlaubten Waffenbesitzes ließ sich Karl-Heinz Kurras im Rollstuhl bringen. Am Tag danach radelte er in eine Kneipe in Berlin-Staaken.
Umgestaltet wurde der Gendarmenmarkt oft, doch er blieb bis heute umstritten. Jetzt sammelt der Senat Ideen für eine Neugestaltung. Was meinen Sie dazu? Diskutieren Sie mit!
Tausende Jugendliche waren zum 9. Berliner Jugendforum gekommen. Jedes Jahr übergeben die Abgeordneten das Parlamentsgebäude für einen Tag an die Jugendlichen und diskutieren mit ihnen über Themen wie Schulreform oder Integration.
Markus Dröge trat sein Bischofsamt an – und machte der Kirche Mut für die anstehenden Aufgaben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster