Beifall auf Landesparteitag für den IHK-Präsidenten Ab 2011 will die Partei in Berlin mitregieren
Alle Artikel in „Berlin“ vom 22.11.2009

Der Verein Trauerzeit hilft Kindern, die Mutter, Vater oder ein Geschwisterkind verloren haben
SCHÖPFERDas Berliner Stadtschloss war eines der bedeutendsten Barockgebäude Europas. Seine Architektur geht auf Andreas Schlüter zurück.

Als der Senator alt geworden war, wollte er in ein Seniorenheim umziehen. Sein Vater, er war lange schon tot, hatte zuletzt in der wunderschönen Dahlemer „Parkresidenz“ gelebt, da wollte er auch hin und vereinbarte einen Besichtigungstermin.

Berlin ist die Stadt der Akademiker und Kreativen. Der Wettbewerb ist hart, die Bezahlung oft schlecht. Dozenten lehren gratis, Anwälte und Architekten kämpfen um jeden Auftrag. Viele sind zum Überleben auf Hartz IV angewiesen. Und was meinen Sie? Machen Sie ähnliche Erfahrungen? Bitte diskutieren Sie mit.

Wegen eines Oberleitungsschadens mussten tausend Passagiere im Regionalexpress 1 kurz vor dem Bahnhof Grunewald ausharren. Aussteigen durften die Fahrgäste nicht, informiert wurden sie offenbar nur unzureichend.

Die Polizei will in den Schulen verbotene Waffen einsammeln, Lehrer lehnen das vielfach als unpraktikabel ab – Ein Pro & Contra. Was meinen Sie?

Andreas Conrad sucht sich seinen Christbaum lieber selbst aus
Breitensport sei in Gefahr Senat soll Rat berufen
FU-Präsident Dieter Lenzen kritisitiert die Berliner Hochschulpolitik und beklagt vor seinem möglichen Wechsel nach Hamburg die Lage der Berliner Universitäten.