zum Hauptinhalt

Die Berliner S-Bahn will ihren Verkehr ab Montag erneut ausweiten. Mit 407 sogenannten Viertelzügen könnten dann wieder über 90 Prozent des Regelfahrplans bedient werden. Die S-Bahn fährt seit Monaten stark eingeschränkt, weil an Zügen defekte Bremszylinder gefunden wurden.

Nach der gescheiterten Wahl der Rechnungshofpräsidentin fürchten SPD und Linke um ihr Bündnis Opposition wirbt für eine Konsenslösung. CDU-Wirtschaftsrat fordert Bildung einer großen Koalition.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
309846_3_xio-fcmsimage-20091119203658-006002-4b059e5ace880.heprodimagesfotos83120091114eventpress_lesung_nussbaum_maerchentage_05.jpg

Finanzsenator Nußbaum war am Freitagmorgen als Märchenonkel im Einsatz – bei den Märchentagen. Er war aber nicht der einzige prominente Vorleser an diesem Tag.

Von Daniela Martens

Mit einem gemieteten Lieferwagen raste ein 67-jähriger Berliner in den Blumenstand seiner Ex-Frau, um sie umzubringen. Die 45-Jährige wurde schwer verletzt. Die Mordkommission ermittelt.

Von Stefan Jacobs

Die Mieter der ehemals besetzten Liebigstraße 14 in Friedrichshain müssen mit einer baldigen Zwangsräumung rechnen. Am Freitag erlitten sie vor dem Landgericht eine letzte Niederlage im Konflikt mit den Vermietern.

Es gibt Ärger in der Zehlendorfer Waldsiedlung über den Umgang mit der NS-Vergangenheit. Einige Anwohner haben Angst, dass Neonazis den Selmaplatz als "Aufmarschgebiet" nutzen könnten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })