Der Berliner Fernsehturm ist für sein Einlasssystem ausgezeichnet worden.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 30.11.2009

Ab Dienstag werden bei Ebay Teile der DDR-Grenzübergangsstelle Bornholmer Straße versteigert. Angeboten wird die frühere Pkw-Überdachung.
Vor Netanjahu-Absage waren viele Sperrungen geplant
Berlins Innensenator Ehrhart Körting will sich bei der Innenministerkonferenz diese Woche für Flüchtlinge stark machen, die bereits seit vielen Jahren in Deutschland leben. Er will bei der Innenministerkonferenz für eine Neuregelung plädieren.

Offensichtlich hat ein einzelner toter Vogel den Bahnverkehr in Berlin am Wochenende zusammenbrechen lassen. Er löste bei Einfahrt eines ICE in den Tunnel am Hauptbahnhof einen Kurzschluss aus – und gleichzeitig eine Welle der Empörung.
Der Aids-Erreger überlebt nicht an der Luft – doch ist er einmal im Körper, bleibt er für immer. Der Krankheitsausbruch lässt sich aber lange verhindern.
Die überraschende Ankündigung von Wirtschaftssenator Harald Wolf (Linke), in Kooperation mit Brandenburg einen landeseigenen Energieversorger aufzubauen, ist beim Koalitionspartner SPD auf vorsichtige Zustimmung gestoßen.
Die aufgelisteten 17 Berliner HIV-Schwerpunktpraxen haben an unserem Vergleich teilgenommen. In der Hauptstadt gibt es weitere HIV-Praxen, die sich allerdings nicht am Praxisvergleich beteiligt haben: Ambulantes Gesundheitszentrum Charité – Campus Virchow-Klinikum, Dres.
HIV-Experte Rockstroh über gute Ärzte und sexuell übertragbare Krankheiten.
Nikolaus- und Weihnachtsgeschenke, Backen, Einladungen, Erkältungen: Die Adventzeit kann stressig sein. Zehn Orte, an denen man den Trubel vergisst

Seit sechs Jahren liegt das Freizeitbad "Blub" brach. Jetzt hat ein neuer Investor große Pläne. Ein Rundgang.
Wolf Biermann darf wieder in die DDR Ärztemangel in Ost-Berlin.
Fallzahlen: 17 HIV-Schwerpunktpraxen mit 39 Medizinern haben am Tagesspiegel-Vergleich teilgenommen. In jeder Praxis werden pro Quartal zwischen knapp 50 und mehr als 1200 HIV-Patienten versorgt.
Beratung, Standards, Gesundheitsämter und spezialisierte Kliniken.

Der erste verkaufsoffene Adventssonntag begann verhalten. Am Dienstag entscheidet Karlsruhe darüber.
Das HI-Virus greift das Immunsystem an – schwere Medikamente halten es in Schach. Besiegt werden kann es nicht. Dennoch leben Infizierte noch viele Jahre – wenn sie sehr diszipliniert sind. Grund zur Entwarnung gibt es aber nicht. Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag
Ambulantes Gesundheitszentrum der Charité (Dr. Schürmann/ Dr.
Diagnose: HIV-positivBehandlung: medikamentösPraxis: Ärztezentrum Nollendorfplatz, Nollendorfplatz 3-4, 10777 Berlin-Schöneberg Vorgeschichte: Kaum überhörbar – die zierliche Frau mit den roten Haaren ist Ur-Berlinerin. Aufgewachsen in Friedenau, wohnt Rosemarie Schulz nun in Neukölln.
Andreas Conrad findet auch, dass Berlin eine Seilbahn braucht
Die Schweinegrippe-Welle scheint abzuklingen – wenigstens vorerst. Von den 24 Ärzten, die laut Kassenärztlicher Vereinigung auch am Sonntag Sprechstunde haben, ließen gestern mehr als die Hälfte ihre Praxen geschlossen.