Ein Bündnis von Israel-Gegnern will am Montag im Regierungsviertel gegen die geplante deutsch-israelische Kabinettssitzung demonstrieren. Für ihre Kundgebung erhalten die radikalen Muslime Unterstützung von ungewöhnlicher Seite.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 27.11.2009

Die 32-jährige Eisbärin Lisa musste am Freitag im Berliner Tierpark eingeschläfert werden. Die alte Dame war die Großmutter von Berlins Eisbären-Star Knut.
Das H1N1-Virus breitet sich rasch aus. In Berlin gab es innerhalb von drei Tagen mehr als 1600 neue, bestätigte Fälle. Grund zur Beunruhigung bestehe jedoch nicht, heißt es bei der Senatsverwaltung für Gesundheit.

Anders als in Berlin darf der wegen homosexuellenfeindlicher Songtexte umstrittene Reggae-Sänger Sizzla in München auftreten. Der Geschäftsführer der Münchener Konzerthalle Backstage wehrt sich gegen Kritik und spricht gar von einer Hetzkampagne der homosexuellen Szene.
Bei der Berliner S-Bahn ist es am Freitag zu erneuten Störungen im Betriebsablauf gekommen. Wie ein Sprecherin sagte, wurde seit dem Vormittag der Verkehr der Linien S 46 und 47 wegen einer Weichenstörung zwischen Schöneweide und Hermannstraße komplett unterbrochen.

Mit einem Klick ins historische Berlin: Die neue Version der Globus-Software Google Earth lädt zur Zeitreise ein. Luftaufnahmen zeigen, wie Berlin 1945 und 1953 ausgesehen hat - vom Flughafen Tempelhof bis zum Reichstag.
Das geplante Konzert des homophoben Dancehall-Interpreten Miguel Collins ("Sizzla") ist am Donnerstag endgültig abgesagt worden. Aufgrund der massiven Proteste wurde das Konzert bereits im Kesselhaus abgesagt und sollte im Huxley's stattfinden. Doch auch dort hat es nicht stattgefunden.

"Hitler und die Deutschen" ist das Thema einer großen Ausstellung im Deutschen Historischen Museum im kommenden Jahr. Dazu läuft in diesen Tagen bereits ein Symposium mit Vorträgen und Diskussionen. Hitler-Biograf Ian Kershaw machte gestern Abend den Anfang.
Auch zum Fahrplanwechsel gibt es noch keinen Normalbetrieb. Der Senat setzt die Deutsche Bahn unter Druck. Er will die Ausschreibung des S-Bahn-Vertrages bei weiteren Verstößen "ernsthaft" prüfen.
Als die Schwiegermutter samt Kater einzog, zeigte sie Nervenstärke.
Bernd Matthies interpretiert eine Umfrage als deutliche Warnung

Die Opposition wirft Senator Zöllner vor, mit seiner Wissenschaftspolitik Bildungseliten zu vertreiben. Der SPD-Politiker sieht keinen Anlass zur Kritik.
Das Universitätsklinikum Benjamin Franklin (UKBF) wird möglicherweise aus der Charité ausgegliedert. Der Vivantes-Konzern könnte das Krankenhaus von der Charité übernehmen. Die Linkspartei lehnt den Plan ab.
Naturschützer halten die Arbeiten im Tiergarten für Massenmord an den alten Bäumen. Nach dem Protest von Umweltverbänden lädt der Bezirk jetzt zum Ortstermin ein.

Wann immer die Polizei anrückt, hat die Szene einen willkommenen Anlass, Unterstützer zu mobilisieren - für Demonstrationen. So wird der Mythos gepflegt und neu befeuert. Am Donnerstag gingen 1200 auf die Straße.
Niedersächsischer Verfassungsschützer als Zeuge im Prozess um Neonazi-Radio
BAYERISCHER VORWURFDer CSU-Fraktionschef Georg Schmid hat in München von allen Bundesländern die Bereitschaft für Korrekturen am Länderfinanzausgleich gefordert und dabei namentlich den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) attackiert. Er sagte: „Party-Bürgermeister Wowereit feiert sein Land als ,arm, aber sexy‘ – und verbrennt mit seinem rot-roten Senat fleißig das Geld, das die Menschen im Süden erwirtschaften müssen.
Trotz des vorläufigen Planungsstopps: Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit und Verkehrssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (beide SPD) halten am umstrittenen Ausbau der Stadtautobahn A 100 fest.
Investoren lieben Berlin, weil die Mieten steigen: In keiner Stadt Europas – London ausgenommen – wechselten in den ersten neun Monaten des Jahres so viele Wohnimmobilien den Besitzer wie in Berlin.
Ein Lehramtskandidat umwarb sie. Das Rennen machte sein Bruder.
BVG-Busse leben länger - Honecker ist „ein gebrochener Mensch“.
Hier fehlt eine Strandbar mit guter Musik und bequemen Sofas.