Ein 21 Monate alter Berliner Junge ist etwa 30 Stunden, nachdem er gegen Schweinegrippe geimpft worden war, gestorben. Das Kind hatte einen schweren Herzfehler. Experten raten dennoch, chronisch kranke Kinder zu immunisieren.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 17.11.2009

Der Energieversorger Vattenfall will im kommenden Jahr die Strompreise für seine Berliner Kunden drastisch erhöhen. Nach Tagesspiegel-Informationen soll Strom für Privatkunden im Durchschnitt um 5,9 Prozent teurer werden. Für Gewerbekunden soll der Preis sogar um neun Prozent steigen.

UPDATE Tausende Studentinnen und Studenten waren vom Roten Rathaus aus zum Protestzug durch die Straßen der Stadt gestartet. Die zentrale Demonstration in Berlin war jedoch schon vor dem offiziellen Schluss zu Ende. Es scheint den Organisatoren kam der Regen in die Quere.
Michelle Trimborn, 21, Bachelor 1. Semester Skandinavistik (HU): „Natürlich gehe ich zur Demo – wir malen gerade Transparente.
Mehr Durchblick für Kranke und Ratsuchende will ein neues Internetportal der Senatsgesundheitsverwaltung verschaffen, das die Berliner Patientenbeauftragte Karin Stötzner am Montag vorstellte.
Jetzt steht es fest: Zum superteuren Bahnhof unter dem neuen Terminal am künftigen Flughafen Berlin-Brandenburg International in Schönefeld werden nach der Eröffnung nur wenige Züge fahren.
Kfz-Behörde und Führerscheinbüro am Mittwoch geschlossenWer in den kommenden Tagen wegen seines Autos oder seines Führerscheins einen Behördengang plant, sollte sich das überlegen. Am Mittwoch bleiben die Dienststellen des Landesamtes für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten geschlossen, wie die Innenverwaltung mitteilt.
Klaus Kurpjuweit ärgert sich über die Pannen beim Flughafenanschluss

Berliner Studenten demonstrieren am heutigen Dienstag gegen Studiengebühren und für freien Zugang zum Masterstudium. Hörsäle an Berliner Universitäten sind weiterhin besetzt.

Bezirk und Anrainer schlagen eine transparente Baugrube für den U-Bahnbau in der Friedrichstraße und Unter den Linden vor. Die Königliche Porzellan-Manufaktur gibt vorher auf - Nachmieter steht bereit.
Im August waren Fahrgäste eines Karussells auf dem deutsch-amerikanischen Volksfest 45 Minuten kopfüber gefangen. Nun präsentiert ihnen die Feuerwehr die Rechnung.