zum Hauptinhalt
Rabbiner Yitzhak Ehrenberg, 63: "Vom Dorf München in die Hauptstadt"

Yitzhak Ehrenberg wurde einst als Rabbiner aus München abgeworben. Was wolle er in einem Dorf, wenn er die Hauptstadt haben könne! In unserer Serie "Ich bin ein Berliner" erzählt der 63-Jährige, wie glücklich er mit dem Umzug ist.

Von
  • Marc Röhlig
  • Jan Garcia
  • Jana Gioia Baurmann
Senatsplan: Die Umwandlung tausender Wohnungen in Ferienapartments wird per Gesetz gestoppt.

Es ist ein großes Paket, das nun von der großen Koalition in Berlin geschnürt wurde: besseres Mietrecht, mehr Geld für Kitas und sichere Schulen stehen auf dem Plan. Die Maxime: Vernunft.

Von Sabine Beikler
Fingerbreite Risse wurden an der East Side Gallery entdeckt.

In der East Side Gallery wurden Risse entdeckt. Das Protestbündnis "East Side Gallery retten" macht nun die Bauarbeiten dafür verantwortlich. Sie fordern ein neues Gutachten - und damit einen Baustopp.

Von Thomas Loy
Am Schlachtensee nicht mehr erlaubt. Bierkastenrennen gibt es vielerorts in Deutschland, dieses Bild stammt vom "Bierathlon" am Hannoveraner Maschsee.

Für tausende trinkfeste Teilnehmer war es ein großer Spaß am Himmelfahrtstag - aber die Folgeschäden und der Ärger von Erholungssuchenden wurden offenbar zu groß: Die Berliner Forsten und das Bezirksamt haben das Wettrennen mit Bierkisten am Schlachtensee untersagt. Die Polizei soll das Verbot durchsetzen.

Von
  • Anke Myrrhe
  • Cay Dobberke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })