zum Hauptinhalt
Beyoncé strahlt auf der Bühne in der O2-Arena. Die Stimmung bei ihrer "Mrs. Carter Show World Tour 2013" in Berlin war so gut, dass sie sich entschied, ein Zusatzkonzert zu geben.

Schon beim Premierekonzert in Berlin beeindruckte Beyoncé mit gewaltiger Show und fantastischer Stimme - und einem sympathischen Einsatz für die Rechte von Mädchen und Frauen. Am heutigen Freitag geht sie wieder auf die Bühne.

Von
  • Annette Kögel
  • Judith Fiebelkorn
Für den Gedenkstättenchef Hubertus Knabe ist ein neues Exponat besonders wichtig.

Die Tapete wurde eigens nachgedruckt: Im einstigen Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen wird das Büro des Gefängnisdirektors restauriert. Aufwendig wird jedes Detail der Zentrale nachempfunden – und wer die neue Ausstellung im Herbst besucht, kann ein Geheimnis des Direktors erfahren.

Von Lothar Heinke
Eine Frau schwimmt mit einer Ente trotz Badeverbots im Halensee. In den kommenden ein bis zwei Jahren soll das auch wieder offiziell möglich sein.

Seit zehn Jahren gilt ein Badeverbot im Halensee. Die bakterielle Belastung ist zu hoch und macht den Sprung ins Wasser für den Menschen gefährlich. Doch die Berliner Wasserbetriebe und das Umweltamt Charlottenburg-Wilmersdorf haben eine Idee.

Von Sophie Maaß

Nach den neuen Zahlen der Senats ist die Durchschnittsmiete in Berlin auf 5,54 gestiegen. Experten hatten mehr erwartet. Erhoben werden nur die sogenannten Bestandsmieten. Neuvermietungen spielen keine Rolle.

Von Thomas Loy
Rapper Bushido hat Ärger mit der Staatsanwaltschaft.

Am Dienstag wurden die Privaträume und Büros von Bushido durchsucht. Es besteht der Verdacht einer Steuerstraftat. Der Beschuldigte nimmt die Angelegenheit aber nicht sonderlich ernst, wie einige Postings auf seinem Twitter-Account zeigen.

Von Christoph Stollowsky

DIE SIEDLUNGDie in den 1920er Jahren entworfene, rund 50 Häuser umfassende Siedlung Gartenstadt Atlantic in Gesundbrunnen bietet der gemeinnützigen Lichtburg-Stiftung und ihren Lernwerkstätten sowie dem Veranstaltungsort Lichtburg-Forum einen Raum. Die Idee einer Siedlung mit grünen Höfen und 500 Wohnungen hatte sich der Architekt Rudolf Fränkel vom Briten Ebenezer Howard abgeschaut.

Im Internet präsentiert er sich in schwarzem Mantel mit Sonnenbrille im Gothic-Style – dazu hält er ein Messer und eine Pistole in den Händen. Wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz und Diebstahls hat die Polizei bereits gegen Valentin W.

Von Tanja Buntrock
Komm, spiel mit mir. Im „Meltdown“ versammeln sich Spieler und Zuschauer zu Gameevents. Fotos: Davids/Fischer, Blizzard/promo (2)

Die Europameisterschaft in der Kneipe gucken? Das ist kein Irrtum im Fußballkalender, sondern Trend unter Computerspielern. Eine neue Kneipe lädt zum Public Viewing, wenn andere daddeln.

Von Jens Uthoff
Angeknabbert. Biber gehen gern zur Sache und fällen auch Bäume. Foto: dpa/Boris Roessler

Der Biber breitet sich aus – und wird zum Problem für Bauern und Waldbesitzer. Die fordern, dass man dem Tier auf den Pelz rückt.

Von Thorsten Metzner

Am Tag nach der großen Krisensitzung war es bei den Piraten auffallend ruhig. Mehr als sieben Stunden lang hatten die Mitglieder der 15-köpfigen Fraktion am Dienstag diskutiert, um das vorangegangene Zerwürfnis wieder zu kitten.

Von Sigrid Kneist
Gefräßig (II)

KNAPP EINHUNDERT WÖLFE Brandenburg ist wieder Wolfsrevier. 150 Jahre ausgerottet, war 2007 hier das erste Rudel der streng geschützten Raubtierart gesichtet worden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })