zum Hauptinhalt
Die Bergmannstraße wäre ohne die vielen Trödelläden kaum vorstellbar.

Das Tempelhofer Feld, der Nippes in der Bergmannstraße und die kulinarische Welt des Bergmannkiezes sind für Carmen Schucker die Gründe, warum sie nach Kreuzberg 61 zog. Doch das sind längst nicht alle.

Von Carmen Schucker
Frank G. Heim, 48, aus Zehlendorf: "Die amerikanische Kultur fasziniert mich"

Frank G. Heim arbeitet in der US-Botschaft am Pariser Platz. Ein Herzenswunsch - der seine Wurzeln im Zehlendorf der 80er hat. In unserer Serie "Ich bin ein Berliner" erklärt der 48-Jährige, warum.

Von
  • Jana Gioia Baurmann
  • Jan Garcia

Fotograf Paul Sullivan streift mit seiner Kamera durch die Stadt, am liebsten ganz früh. Er begegnet Menschen, fotografiert sie - und zeichnet so ein ganz besonderes Berlin-Porträt. Außerdem wirbt er mit seinem Blog "Slow Travel Berlin" für bewussteres Stadt-Erkunden.

Von Axel Gustke

Seit September reißt die Pannenserie im Zusammenhang mit V-Leuten des Landeskriminalamtes und des Verfassungsschutzes mit NSU-Bezug nicht ab. Zunächst wurde bekannt, dass Berlin Akten über den mutmaßlichen NSU-Unterstützer Thomas S.

Berlin hat ’ne Fahne. Die Fanmeile wird beim Spiel Dortmund gegen Bayern farblich ähnlich aussehen wie bei Spielen der deutschen Nationalmannschaft. Foto: dpa

Für einen Tag gibt es wieder WM-Gefühl: Zum Champions-League-Finale am 25. Mai baut die Stadt am Brandenburger Tor die Fanmeile wieder auf.

Von Leonie Langer

Michael Büge ist nicht der erste Staatssekretär, der in dieser Legislaturperiode ausgewechselt wird. Vor ihm wurden bereits Farhad Dilmaghani (Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen) und Christoph von Knobelsdorff (Senatsverwaltung für Wirtschaft) entlassen.

Bereits an diesem Wochenende holen viele Kneipen- und Biergärtenbesitzer wieder die Leinwände raus – allerdings sind es diesmal nicht die Fußballfans, die sich um die besten Plätze vor den Bildschirmen bemühen: Am Sonnabend ist Eurovision Song Contest. Eine kleine Auswahl des Public-Viewing-Angebots: Monster Ronson’s Ichiban In der beliebten Karaokebar kann man das Finale nicht nur auf Großleinwand verfolgen, sondern auch selbst die Songs nachsingen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })