zum Hauptinhalt

Lange Warteschlangen, zertrampelte Blumen und orchestrierter Jubel: Am Freitagnachmittag hat am Kurfürstendamm der stadtweit erste und bundesweit größte Apple-Store eröffnet. Ganz so riesig wie von manchen erwartet war der Ansturm aber nicht.

Von Cay Dobberke
Kinder in die Nacht. Zum dritten Mal läuft am Sonnabend die Lange Nacht der Familie. Dabei wird auch gehörig Theater gemacht.

Bei der Langen Nacht der Familie können Groß und Klein gemeinsam die Stadt erkunden. Viele Orte öffnen einen Abend extra für Abendteuer von Vater, Mutter, Kind. Und die meisten Veranstaltungen sind gratis oder zumindest sehr günstig.

Von Franziska Felber
Apfellager. In diesem Saal können Kunden die Geräte testen. Wer blaue T-Shirts trägt, muss die Fragen beantworten.

Ein Kulturwandel in der City West: Der Apple-Store am Ku'damm öffnet – und Lehmanns Buchhandlung in der Hardenbergstraße schließt. Beides zeigt beispielhaft den Vormarsch der digitalen Medien.

Von
  • Cay Dobberke
  • Lars von Törne
Das viertägige Fest findet dieses Jahr auf dem Kreuzberger Blücherplatz statt.

Am 17. Mai startet der diesjährige Karneval der Kulturen in Berlin. Allerdings beteiligen sich jedes Jahr weniger Umzugsgruppen, weil sie die Kosten nicht alleine stemmen können. Ein Antrag der Grünen-Fraktion könnte Abhilfe schaffen.

Von Luisa Hommerich

Mit jeder Folge unserer Ausflugsserie können Sie einen tollen Preis gewinnen. Diesmal verlosen wir unter den richtigen Antworten auf unsere Frage ein von der Firma „Das Radhaus“ zur Verfügung gestelltes Damentreckingrad „California“ (Marke Pegasus, 28-Zoll-Räder, leichter Alurahmen, Acht-Gang-Nabenschaltung mit Rücktrittbremse, Halogenscheinwerfer, Standrücklicht) im Wert von 599 Euro.

Berlin - Es war auf grausame Weise getötet worden. Nun soll das Baby, das Anfang April in einem Altkleidercontainer in Neukölln gefunden worden war, einen würdevollen Abschied erhalten: Am 16.

DIE ROUTE Der Tourenplan, der dieser Ausgabe beiliegt, zeigt den 28 Kilometer langen Rundkurs vom Bahnhof Nauen im westlichen Berliner Umland nach Ribbeck, Groß Behnitz und zurück. Direkt vor dem Bahnhof in Nauen beginnt der Havelländische Radweg.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })