
Der King of Bling Glööckler startet in Berlin einen neuen Coup: Er kreiert XXL-Mode für die Filialen von "Ulla Popken". Bei der Präsentation ist jedoch fraglich, ob das auch der Zielgruppe passt.
Der King of Bling Glööckler startet in Berlin einen neuen Coup: Er kreiert XXL-Mode für die Filialen von "Ulla Popken". Bei der Präsentation ist jedoch fraglich, ob das auch der Zielgruppe passt.
Lange Warteschlangen, zertrampelte Blumen und orchestrierter Jubel: Am Freitagnachmittag hat am Kurfürstendamm der stadtweit erste und bundesweit größte Apple-Store eröffnet. Ganz so riesig wie von manchen erwartet war der Ansturm aber nicht.
Ein vermeintlich geplantes Übergangsheim für obdachlose Roma-Familien in Charlottenburg hat zu einem offenbar grundlosen Streit geführt. Denn der Vermieter dementiert die Darstellung des Bezirksamts.
Die Brücke, die Tempelhof mit dem Tempelhofer Feld verbinden soll, wird nach Hatun Sürücü benannt. Die junge Frau wurde 2005 in der Nähe erschossen, ihr Bruder wurde wegen Mordes verurteilt.
Zwischen 2007 und 2011 hatte er Rohrbomben in Parks im Wedding deponiert. Am Freitag wurde der 46-jährige Kfz-Meister in die Gerichtspsychiatrie eingewiesen.
Der Albtraum aller Schüler: Einer Berliner Lehrerin sind auf einer Bildungsreise in Spanien die Abschlussarbeiten gestohlen worden. Die Schüler der Wilma-Rudolph-Oberschule müssen nun noch einmal büffeln.
Nadège Mineau besucht zum ersten Mal Berlin. In unserer Serie "Ich bin ein Berliner" erzählt die 20-jährige Pariserin, was ihr an der Hauptstadt gefällt.
In der Nacht zum Freitag verübten Linksextreme Anschläge auf sechs Berliner Jobcenter, eine SPD-Zentrale und weitere Bürogebäude. Auf einer Internetseite der linken Szene tauchte nun ein Bekennerschreiben auf.
Bei der Langen Nacht der Familie können Groß und Klein gemeinsam die Stadt erkunden. Viele Orte öffnen einen Abend extra für Abendteuer von Vater, Mutter, Kind. Und die meisten Veranstaltungen sind gratis oder zumindest sehr günstig.
Die für ihr Umweltbewusstsein gefeierte Modedesignerin Stella McCartney vergibt einen neuen Designer-Nachwuchspreis in Berlin und wettert gegen das Tragen von Pelz und Leder.
Es war einmal eine Brache in den 80er Jahren, isoliert am Landwehrkanal. An dieser Stelle ein Hotel bauen? Ganze 25 Jahre später luden die Macher zum Jubiläumsfest – ins „Esplanade“.
Eine zentrale Leitstelle soll eine gesamtstädtische Strategie erarbeiten und Planungen steuern. Die CDU will Liegenschaftspolitik neu ausrichten: Nicht nur der Kaufpreis soll ausschlaggebend sein.
Der Prozess gegen den ehemaligen Bürgermeister von Ludwigsfelde, Heinrich Scholl, steht kurz vor dem Abschluss. Die Staatsanwaltschaft vermutet, dass er seine Frau wegen Eheproblemen umgebracht habe. Ihm droht lebenslange Haft.
Ein Kulturwandel in der City West: Der Apple-Store am Ku'damm öffnet – und Lehmanns Buchhandlung in der Hardenbergstraße schließt. Beides zeigt beispielhaft den Vormarsch der digitalen Medien.
Am 17. Mai startet der diesjährige Karneval der Kulturen in Berlin. Allerdings beteiligen sich jedes Jahr weniger Umzugsgruppen, weil sie die Kosten nicht alleine stemmen können. Ein Antrag der Grünen-Fraktion könnte Abhilfe schaffen.
Um die Einflussnahme von verschiedenen Interessenvertretern auf die Politik transparenter zu machen, startet Brandenburg jetzt ein Register für Lobbyisten. In Berlin schmort ein ähnliches Projekt in den Ausschüssen.
Wie ein Vaterdie Stadt erleben kann.
HEUTE: Westliches Havelland Die anderen Folgen 28. April 30.
Eine Radtour im westlichen Havelland lässt Geschichte lebendig werden – auch in Groß Behnitz.
Zum 1. Mai traten verschiedene Änderungen im Mietrecht in Kraft.
Fontane machte den Herrn von Ribbeck unsterblich Dessen Gewächs wurde mehrfach nachgepflanzt.
Mit jeder Folge unserer Ausflugsserie können Sie einen tollen Preis gewinnen. Diesmal verlosen wir unter den richtigen Antworten auf unsere Frage ein von der Firma „Das Radhaus“ zur Verfügung gestelltes Damentreckingrad „California“ (Marke Pegasus, 28-Zoll-Räder, leichter Alurahmen, Acht-Gang-Nabenschaltung mit Rücktrittbremse, Halogenscheinwerfer, Standrücklicht) im Wert von 599 Euro.
Keine Züge zwischen Westkreuz und Wannsee nach Feuer in Verteilerkasten Senator zieht 1.-Mai-Bilanz: Weniger Festnahmen, weniger verletzte Polizisten.
Berlin - Es war auf grausame Weise getötet worden. Nun soll das Baby, das Anfang April in einem Altkleidercontainer in Neukölln gefunden worden war, einen würdevollen Abschied erhalten: Am 16.
CHARLOTTENB.-WILMERSD.
Der Damm der einstigen Schmalspurbahn dient heute als Radweg durchs westliche Havelland.
Sie schaute in den Berliner Himmel und band den Gürtel ihres Mantels fester
Blätter, Blüten und Bustouren.
Unter diesen Namen soll das LKA V-Männer der rechten Szene geführt haben.
DIE ROUTE Der Tourenplan, der dieser Ausgabe beiliegt, zeigt den 28 Kilometer langen Rundkurs vom Bahnhof Nauen im westlichen Berliner Umland nach Ribbeck, Groß Behnitz und zurück. Direkt vor dem Bahnhof in Nauen beginnt der Havelländische Radweg.
Als sie zurückkam, war sie müde. Eine Utopie ist kein Zuhause
öffnet in neuem Tab oder Fenster