Der Mann, der einem Behinderten vor einem Angriff schützen wollte und selbst zum Opfer wurde, liegt weiterhin im Krankenhaus. Der 14-jährige Angreifer wurde nach Absprache mit seinem Betreuer in eine Klinik eingewiesen, um seinen geistigen Zustand überprüfen zu lassen.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 26.05.2013

1100 Euro netto für den mitunter sogar gefährlichen Job als Tierpfleger – das ist zu wenig, sagen die Mitarbeiter von Zoo und Tierpark. Am Sonntag gingen sie in den Ausstand. Es war das erste Mal seit der Gründung anno 1844.

Doch nicht nur die Fußballfans litten am Wochenende: Auch das Seifenkistenrennen am Mehringdamm war eine rutschige Angelegenheit. Und viele Bar- und Kneipenbesitzer blieben auf ihrem Grillgut sitzen.

Zehntausende Wohnungen sollen in den kommenden Jahren in der Stadt entstehen. Nicht nur an prominenten Orten wie dem ehemaligen Flughafen Tempelhof, sondern an den Stadträndern. Ein Besuch in vier Vierteln, die vor Veränderungen stehen.

Am Sonnabend wurde der erste Deutsche Entwicklungstag in Berlin gefeiert. Ein Ortstermin.

Das Personal von Zoo und Tiergarten und Berlin streikt am Sonntag für zwei Stunden. Die Tierpfleger fordern mehr Geld - aber nicht nur das.

Täglich fahren Züge zum Flughafenbahnhof - ohne Gäste, damit die unterirdische Anlage nicht einrostet. Nun will Hartmut Mehdorn Zugfahrten zum Terminal-Bahnhof für Neugierige anbieten. Freude hat er mit diesem Vorschlag nicht ausgelöst.

Ob er wohl jemals kommt, der Sommer? Auch am Sonntag bleibt es in Berlin regnerisch und für einen Maitag viel zu kalt.
Flughafen Tegel. Der Flughafens soll schließen, sobald BER eröffnet ist.
zum Schallschutz kippen.
Flughafen TXL. Die SPD fordert die Schließung des Flughafens Tegel, sobald der Großflughafen BER eröffnet ist, Außerdem werden weitere Investitionen zur Ertüchtigung und zum Ausbau des Innenstadtairports abgelehnt.
Die Magnus-Hirschfeld-Stiftung lud zum Charity-Dinner ins Waldorf Astoria Um ein Thema kam auch diese Premiere nicht herum.

Im Storchendorf Linum kehrten diesmal weniger Vögel ein. Aber es gibt ja auch noch die Schildkröten.
DER NÄCHSTE STAUDie Straße des 17. Juni wird am heutigen Sonntag, 14 Uhr, wieder freigegeben, dann dürfen Autofahrer wieder auf der Ost-West-Achse durch den Tiergarten fahren – was allerdings trotzdem nicht zu empfehlen ist, weil am Sonntag an vielen Orten in der Innenstadt Motorradparaden und Fahrraddemos angekündigt sind.
Der Akkordeonspieler Dojan Jovanovic liebt Zigeunermusik jenseits der Klischees.