
Scheingeschäft: Seit einer Woche ist der neue Fünfer auf dem Markt. Doch wie klappt es mit der neuen Fünf-Euro-Banknote im Alltag? Ein Test bei Menschen und Maschinen.
Scheingeschäft: Seit einer Woche ist der neue Fünfer auf dem Markt. Doch wie klappt es mit der neuen Fünf-Euro-Banknote im Alltag? Ein Test bei Menschen und Maschinen.
Tegel ist vom Tisch: Dem Vorschlag von Hartmut Mehdorn, den Flugbetrieb in Tegel auch nach der BER-Eröffnung weiter in Betrieb zu halten, erteilt Matthias Platzeck nun eine klare Absage.
Auf dem Tempelhofer Feld beginnt die letzte Saison ohne Bauarbeiten. Spätestens im Herbst rollen die Bagger, um das Regenwasserbecken auszuheben. Die Verantwortlichen versprechen, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten.
Gelegenheitsdiebe werden meist von einem einfachen Fahrradschloss abgehalten. Anders sieht es bei Profis aus, die vor allem teure Räder im Visier haben. Nur wenige Schlösser bieten hier soliden Schutz. Experten erklären, welche Modelle wie sicher sind.
Zum 80. Mal jährt sich die Bücherverbrennung dieses Jahr - pünktlich zum Jahrestag wurde auch die Glasscheibe im Mahnmal erneuert.
Der US-Präsident kommt zum Arbeitsbesuch. Da gibt es zwar weniger Zeremoniell als beim Staatsbesuch, aber die Sicherheitsvorkehrungen werden gigantisch und überall spürbar sein.
Opferverbände zeigen sich entsetzt über den Aufmarsch der NVA-Nostalgiker am sowjetischen Ehrenmal in Treptow. Die Polizei hat nun ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Waffen- und Versammlungsgesetz eingeleitet. Doch eine neue Parade ist schon geplant.
Ausflüge in Berlin und das Brandenburger Umland.
Ausflüge in die Kultur – und ins Umland.
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen – an dieser Erkenntnis von Alt-Kanzler Helmut Schmidt ist nicht zu rütteln, aber was tut man als Besitzer eines Hundes und einer Katze, wenn die lieben Tierlein plötzlich zu sprechen beginnen? Wenn man also Stimmen hört, und sie sind eindeutig Hund und Katz zuzuordnen?
Zu Pfingsten kann man in Gärtnereien und Baumschulen in Ruhe auswählen.
Unterwegs zu den Feldern von Beelitz.
Hans Kollhoffs Idealstadtvision der zehn Hochhäuser ist gescheitert. Eine einheitliche Traufhöhe wäre stadtgestalterisch unsinnig – denn der Himmel ist offen.
Es gibt auch gute Architektur in Berlin – und die soll geehrt werden: Prämiert werden baukünstlerische Arbeiten, die seit 2009 fertiggestellt wurden, und deren architektonische Qualität, kreative Kraft und technische Innovation der nachhaltigen Gestaltung des urbanen Lebensraums in Berlin verpflichtet ist. Der Architekturpreis, vergeben von einer internationalen Jury, wird von der Berliner Bank mit einem Preisgeld von 20 000 Euro gefördert.
Berlin - 18 Jahre nach einer Schießerei, bei der ein Mensch schwer verletzt und einer getötet wurde, sitzt ein Tatverdächtiger in Haft. Mehmet K.
Österreich-Park.In Berlin leben laut Statistischem Jahrbuch 9700 Österreicher, es gibt die Wiener und die Salzburger Straße, etliche Wiener Caféhäuser und österreichische Spezialitätenläden.
Albert Hammond haben die Stars ihre Hits zu verdanken. Mit den Songs tritt er nun selbst auf. Begegnung mit einer Legende.
Schon wieder wird am Glienicker See in Spandau gestritten. Jetzt sollen Anwohner ihre Stege abreißen.
Potsdam - Lehrer in Brandenburg können damit rechnen, künftig ihre Reisekosten für Klassenfahrten erstattet zu bekommen. Das Bildungsministerium in Potsdam wird im Schuljahr 2013/14 dafür mehr Geld zur Verfügung stellen, nämlich 500 000 Euro statt wie bisher 150 000 Euro.
öffnet in neuem Tab oder Fenster