zum Hauptinhalt

Fünf junge Spanierinnen arbeiten seit kurzem in einem Kleinmachnower Pflegeheim. Einfach ist das nicht.

Von Tobias Reichelt

Ist es anmaßend, in einer Fraktion nachzufragen, ob ein Abgeordneter seine Freundin als Mitarbeiterin beschäftigt? Angesichts der Diskussionen um Vetternwirtschaft in der CSU und der anderen bayerischen Parteien liegt die Frage nahe, wie es die Berliner Fraktionen so halten mit Arbeitsverhältnissen, die in den privaten Bereich reichen.

Von Sigrid Kneist
Guten Appetit. Davutoglu probierte türkische Spezialitäten. Foto: AFP

Schon in den vergangenen Monaten hatte der türkische Außenminister Ahmet Davutoglu eine gründliche Aufarbeitung der NSU-Verbrechen gefordert. Am Sonnabend kam er nun selbst in die Botschaft der Türkei an der Tiergartenstraße und traf sich dort zu Gesprächen mit Angehörigen der türkischen Mordopfer der rechtsterroristischen Zelle NSU.

Es grünt so gelb in der Ackerstraße. Die Besucher am Tag der Offenen Gärten haben die Auswahl zwischen 100 Anlagen. Foto: Doris Spiekermann-Klaas

Der Frühling ist ja nun doch noch rechtzeitig zu der Veranstaltung „Offene Gärten Berlin-Brandenburg“ eingekehrt. 100 Gartenbesitzer öffnen an diesem Wochenende die Türen und Tore zu ihrem grünen Paradiesen, darunter auch Martina Breyer, die in die Ackerstraße 19 in Mitte (3.

Die Schulden sind seit langem hoch, nun hat der Senat alle Zahlungen eingestellt. Trotzdem will der Vorsitzende Gideon Joffe sogar für höhere Gehälter kämpfen. Ihm droht Ende des Jahres die Abwahl.

Von Claudia Keller