zum Hauptinhalt
Take-That-Star Mark Owen ist verliebt in Berlin.

Als Astronaut hat der ehemalige Teenie-Schwarm von Take That die Stadt unsicher gemacht. In seinem neuen Video stapft er über den Alex und fährt mit der U 2 über die Stadt hinweg - weil Berlin so viel Energie hat.

Von Anke Myrrhe
Matthias Winkelmann, 30, aus Kreuzberg: "38 Stunden im Berghain durchtanzen"

Matthias Winkelmann lebt seit sieben Jahren in Berlin - und hat sich verwandeln lassen. In unserer Serie "Ich bin ein Berliner" erzählt der 30-Jährige, warum die Stadt der Nabel der Nation ist.

Von
  • Jana Gioia Baurmann
  • Hendrik Lehmann
  • Jan Garcia
Zum Heulen: Vor allem Mehrfach-Allergiker litten in diesem Frühjahr unter Triefnase und verquollenen Augen, weil viele problematische Pflanzen gleichzeitig blühten.

Nach dem langen Winter war das Frühjahr 2013 für Allergiker besonders hart. Die Schnupfnasen kamen nicht nur von Schnee und Kälte, sondern vor allem auch von besonders vielen Pollen. Aber das Gröbste dürfte überstanden sein.

Von Stefan Jacobs
Cornelia Kirchner, 64, aus Friedrichshain: "Prenzlauer Berg hat mich geschockt"

Seit Cornelia Kirchner Rentnerin ist, will sie Städte entdecken. In Berlin hat sich die Hessin daher seit einem halben Jahr in eine WG eingemietet. In unserer Serie "Ich bin ein Berliner" erzählt sie, wie sie die Stadt erkundet.

Von
  • Marc Röhlig
  • Jana Gioia Baurmann
Foto: AFP

Filmpremiere, damit verbindet der Zuschauer gemeinhin Glanz und Glamour auf rotem Teppich, luftig gekleidete Stars, Sekt, Frohsinn, Geselligkeit – alles Dinge, die zu einer Veranstaltung wie am Mittwochabend im Kino International an der Karl-Marx-Allee nicht recht passen wollen. Gezeigt wird „5 Jahre Leben“, und das bedeutet genaugenommen: fünf Jahre gestohlenes Leben.

Berlin - Heute ist nur eine „verlängerte Mittagspause“ von wahrscheinlich 100 bis 150 BVG-Mitarbeitern vorgesehen – danach könnte aber, wie berichtet, ein Streik im gesamten Unternehmen folgen, falls die Tarifverhandlungen scheitern. Die Gewerkschaft Verdi hat die heutigen Gespräche als Finalrunde bezeichnet; ein Streik ist nach Tagesspiegel-Informationen bereits vorbereitet worden.

Berlin - Bei den Piraten im Abgeordnetenhaus wird es am heutigen Dienstag heftige Kontroversen in der Fraktionssitzung geben. Geplant ist eine Aussprache darüber, dass Fraktionsmitglieder gezielt Gerüchte über Fraktionschef Christopher Lauer lanciert haben sollen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })