zum Hauptinhalt

Im Prenzlauer Berg klagt ein Anwohner gegen den Bezirk. Der Grund: spielende Kinder auf einem Sportplatz. Lärmklagen sind kein Einzelfall, so der Bezirk. Der Berliner Fußballverband hat für Klagen gegen spielende Kinder dagegen kein Verständnis.

Von Nantke Garrelts
Die Radialstraßen, die auf den Fernsehturm zuführen, könnten bei der IBA 2020 die Verbindung herstellen zwischen Stadtmitte und den Regionen außerhalb des S-Bahnrings.

Mit dem bisherigen Konzept zur Internationalen Bauausstellung 2020 blamiert sich Berlin. Deshalb kommt der Vorschlag von SPD-Landeschef Jan Stöß für eine IBA-Stadtmitte genau richtig, meint unser Autor.

Von Harald Bodenschatz

Oren Dror, 34, kam vor 13 Jahren aus Israel nach Berlin. Die Stadt hat ihn sofort bezaubert - aber mit ihrer Vergangenheit musste er sich erst einigen. In unserer Serie "Ich bin ein Berliner" erzählt er, was ihn in die Hauptstadt gelockt hat.

Von
  • Marc Röhlig
  • Jana Gioia Baurmann

Polizeipräsenz, die anscheinend wirkte: Ungewöhnlich schnell löste sich die Revolutionäre Mai-Demonstration auf - insgesamt blieb es am Mittwochabend und auch in der Nacht ruhig. Tagsüber hatten tausende Menschen gefeiert und demonstriert. Der Ticker zum Nachlesen.

Von
  • Björn Seeling
  • Axel Gustke
  • Luisa Hommerich
  • Frank Jansen
POLITISCH ENGAGIERT. Christian Habl vor dem Bundestag. Der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung habe nicht auf seine Schreiben geantwortet, sagt er.

Christian Habl, 31, hat im Januar das „Netzwerk zur beruflichen Integration für Menschen mit Behinderung“ gegründet. Er weiß aus eigener Erfahrung, wie schwer die Arbeitssuche sein kann.

Von Tassilo Hummel

Die Gewinnzahlen der aktuellen Ausspielung wurden am gestrigen Mittwoch erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen. Wir bitten um Verständnis.

Schwere Technik. Polizisten räumen mittels Kran vier Männer von der Straße, die sich an einer Betonpyramide angekettet hatten. Wenigstens diese zeitweilige Blockade gelang den Nazigegnern.

480 Rechtsextreme marschierten durch Schöneweide, die Polizei sperrte die Strecke nahezu perfekt ab. Der Versuch, den Aufmarsch zu verhindern, scheiterte. Es kamen nur 2000 Gegendemonstranten.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Frank Jansen

480 Rechtsextreme marschierten durch Schöneweide, die Polizei sperrte die Strecke nahezu perfekt ab. Der Versuch, den Aufmarsch zu verhindern, scheiterte. Es kamen nur 2000 Gegendemonstranten.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Frank Jansen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })