zum Hauptinhalt
Kanye West, US-Rapper, kommt zur Vanity Fair Oscar Party 2020.

© dpa/Evan Agostini

Thema

Kanye West

Kanye West, der sich selbst nur „Ye“ nennt, ist ein US-Rapper und Musikproduzent. Schlagzeilen macht er nicht nur mit seiner Musik, sondern auch mit antisemitischen und rassistischen Aussagen. Hier finden Sie alle Tagesspiegel-Beiträge zu seiner Person.

Aktuelle Artikel

Apsilon nimmt den Soundcheck Award 2024 entgegen in den Räumen seines Managements.

Tagesspiegel und Radioeins haben den Preis für das beste Album 2024 an den Berliner Rapper Apsilon übergeben. Wie immer ohne Pomp. Bei Kaffee und Sahnekuchen zeigte sich der Preisträger hocherfreut über die Auszeichnung, die vor ihm schon Neil Young, James Blake, Bilderbuch, Tocotronic und Little Simz erhielten.

Von Kai Müller
Kanye West bei der Vanity Fair Oscar Party 2020.

Der fränkische Sportartikelhersteller beendete 2022 die „Yeezy“-Kooperation mit West, nachdem dieser sich rassistisch und antisemitisch geäußert hatte.

Taylor Swift 2023 beim Eröffnungskonzert ihrer „Eras“-Tour in Glendale, Arizona.

Jörn Glasenapp ist Professor für Medien- und Kulturwissenschaften – und forscht zu Taylor Swift. Im Interview erklärt er, warum sie zum größten Popstar der Gegenwart geworden ist. 

Von Inga Barthels
Carl Pfleiderer und Mira Gabriel. „Lace Syndicate“ Potsdam

Carl Pfleiderer und Mira Gabriel haben sich mit Anfang 20 selbstständig gemacht und frischen Potsdams Modelandschaft auf. Was das Duo anderen jungen Leuten rät.

Von Pia Schulz
Der US-Rapper Kanye West.

Ein Video zeigt, wie Kanye West den Roten Platz in Moskau betrachtet. Der US-Rapper hatte in der Vergangenheit seine Bewunderung für Wladimir Putin zum Ausdruck gebracht.

Donald Trump polarisiert mit immer radikalerer Rhetorik.

Mal was Kleines zwischendurch: Dokus brauchen weniger Aufmerksamkeit als die ein oder andere ausgeklügelte Serie und sind dafür doppelt so informativ. Lesen Sie hier die Tipps unserer Redaktion.

Von
  • Markus Ehrenberg
  • Fabian Kurtz
Paar mit Partnertattoo.

Viele Paare behaupten, sie seien nicht nur verliebt, sondern auch beste Freunde. Das klingt romantisch, kann aber katastrophal sein – vor allem für Männer.

Von Julia Bähr
Beyoncé, die nächsten Monate dann nur noch mit Cowboyhut.

Mit gleich zwei neuen Songs kündigte Beyoncé die Veröffentlichung ihres neuen Albums „Act II“ für Ende März an. Was sie darauf zeigt: Sie kann und will jetzt auch Countrysongs spielen.

Von Gerrit Bartels
Der Rapper Kanye West.

Der umstrittenste Rapper der USA und selbsternannte König des Hip-Hops hat ein neues Album veröffentlicht und bringt sich rechtzeitig zum Superbowl ins Gespräch.

Gerrit Bartels
Ein Kommentar von Gerrit Bartels
Kader Loth lief für das Modelabel „Namilia“ bei der Fashion Week über den Laufsteg.

Bei der Modewoche in Berlin gaben sich Designer und Stars die Ehre. CSU-Politikerin Dorothee Bär hatte eine Botschaft im Gepäck. Und wo war eigentlich Kanye West?

Von Tobias Langley-Hunt
Die Sängerin Taylor Swift gilt als eine der erfolgreichsten US-Künstlerinnen aller Zeiten.

Leonardo DiCaprio, Taylor Swift, Kanye West – sie alle haben ihre Immobilien mit Millionenverlusten verkauft. Die prominentesten Beispiele der reichen Immobilienzocker.

Von
  • Axel Postinett
  • Katharina Kort
GiantRooks_c_1_GiantRooks_c_1_TimothySchaumburg_0923_0923

Es gibt Konzerte, da möchte man einfach gerne hin – und bemerkt das erst, wenn es zu spät ist und die Gigs ausverkauft sind. Wir beugen dem vor!

Von
  • Anna Ruhland
  • Sofia Paule
 Kanye West, US-Rapper.

Wie viele Touristen hat es auch den kontroversen US-Rapper Ye am Donnerstag zu „Mustafa’s Gemüse Kebap“ verschlagen. Trotz des Versuchs, sich vorzudrängeln, musste er sich hinten anstellen.

Von Tobias Langley-Hunt
Elon Musk, Eigentümer von Twitter, Tesla und SpaceX, auf der Vivatech-Messe im Juni 2023.

Twitter-Nachfolger X verklagt die Organisation CCDH, die Hass und Falschinformationen dokumentiert. Ein Interview mit deren Gründer über toxische Plattformen, Gegenmittel – und Kanye West.

Von Lars von Törne
Kanye West nennt sich inzwischen Ye.

Der Rapper hat versprochen, keine antisemitischen Inhalte mehr zu verbreiten. Das Profil des Rappers war acht Monate lang gesperrt.

Adidas-Logo.

Kanye West brachte Adidas Milliardenumsätze, durch umstrittene Äußerungen wurde er untragbar. Ab Ende Mai will der Konzern einige „Yeezy“-Produkte weiter verkaufen.

Freisen

Erst tieftraurig, dann voll unkontrollierbarer Energie: Astrid Freisen betreut Menschen mit einer bipolaren Störung. Die Medizinerin kennt sich gut mit der Erkrankung aus – weil sie sie selbst hat.

Von Barbara Nolte
Adidas CEO Bjoern Gulden attends the company's annual news conference in Herzogenaurach, Germany, March 8, 2023. REUTERS/Heiko Becker

Im ersten Quartal bleibt Adidas hinter der Konkurrenz zurück. Investoren wollen der Führung die Entlastung verweigern. Der neue CEO sieht Fortschritte.

Von Axel Höpner
Der österreichische Georg-Büchner-Preisträger Clemens J. Setz.

Seine Romanfigur hält die Erde für hohl, er selbst hält Ufo-Sichtungen für echt. Der Autor Clemens J. Setz über den schmalen Grat zwischen Literatur und Verschwörungstheorie.

Von
  • Gerrit Bartels
  • Adrian Schulz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })