
Er singt „I’m anti-semitic fully“ und „Heil Hitler“: Wie ein Berliner Bezirksparlament Songs von Kanye West zum Schutz der Jugend aus dem Verkehr ziehen will.
© dpa/Evan Agostini
Kanye West, der sich selbst nur „Ye“ nennt, ist ein US-Rapper und Musikproduzent. Schlagzeilen macht er nicht nur mit seiner Musik, sondern auch mit antisemitischen und rassistischen Aussagen. Hier finden Sie alle Tagesspiegel-Beiträge zu seiner Person.
Er singt „I’m anti-semitic fully“ und „Heil Hitler“: Wie ein Berliner Bezirksparlament Songs von Kanye West zum Schutz der Jugend aus dem Verkehr ziehen will.
Glaubt man einem neuen Social-Media-Trend, eignet sich die Hauptstadt ganz wunderbar für einen gemeinsamen Trip mit dem Erzfeind. Einige Orte sind dabei ganz besonders verhasst.
Vier Jahre nach „Justice“ veröffentlicht Justin Bieber überraschend ein neues Album. Und wirft damit neues Licht auf ein chaotisches Jahr.
„Mustafa’s Gemüse Kebap“ ist auf der ganzen Welt bekannt. Nun ist Schluss für die Bude in Kreuzberg – direkt gegenüber wird der Döner am neuen Standort verkauft. Geschieht der Umzug freiwillig?
Im Mai veröffentlichte der US-Musiker einen Song, in dem er die Nazi-Ideologie verherrlicht. In Australien, woher seine Frau stammt, ist der 48-Jährige nun nicht mehr willkommen.
Gegen den Hip-Hop-Mogul Sean Combs läuft einer der größten MeToo-Prozesse der Musikgeschichte. Die Staatsanwaltschaft hat ihre wichtigsten Zeuginnnen bereits aufgerufen. Ein Zwischenstand.
Am Donnerstag entspinnt sich in den USA ein skurriler Streit zwischen zwei Exzentrikern. Live dabei ist zu Beginn Friedrich Merz, später mischt sich auch Kanye West ein. Die Rekonstruktion.
Tagesspiegel und Radioeins haben den Preis für das beste Album 2024 an den Berliner Rapper Apsilon übergeben. Wie immer ohne Pomp. Bei Kaffee und Sahnekuchen zeigte sich der Preisträger hocherfreut über die Auszeichnung, die vor ihm schon Neil Young, James Blake, Bilderbuch, Tocotronic und Little Simz erhielten.
In New York beginnt der bisher größte MeToo-Prozess der Musikgeschichte. Von Justin Bieber bis Jay Z waren viele Stars eng mit Sean Combs verbunden.
Anika, Frank Popp Ensemble, Oscar Jerome und Bon Iver: Das sind die Alben, die am Freitag in der Sendung Soundcheck auf Radio eins vorgestellt werden. Eine Vorschau.
In der vergangenen Woche ging es um allerlei popmusikalische Abgründe. Hier durften natürlich auch Till Lindemann, Kanye West und Fler nicht fehlen.
Die in Berlin lebende Musikerin Alice Merton geht juristisch gegen den US-Superstar Kanye West vor. Es geht um die unautorisierte Verwendung von Zeilen aus ihrem Song „Blindside“.
In einem tagelangen Wutausbruch auf der Plattform X hat Rapper Kanye West seinem Antisemitismus freien Lauf gelassen und bekannt: „Ich liebe Hitler“. Ist das Kalkül oder Krankheit?
Pop ist zurück, mit einem der stärksten Jahre seit Langem. Das liegt an Megastars wie Taylor Swift oder Beyoncé – aber vor allem an drei jungen Frauen, die das Business aufmischten.
Zerrissene Shirts und Trump-Selfies aus dem Football-Stadion. Die Republikaner setzen in der heißen Phase des US-Wahlkampfs auf Promis, Milliardäre und sogar einen Kennedy-Spross.
Der fränkische Sportartikelhersteller beendete 2022 die „Yeezy“-Kooperation mit West, nachdem dieser sich rassistisch und antisemitisch geäußert hatte.
Verspätet, fast heimlich veröffentlicht und dann auch noch Murks: Kanye West ist mit dem zweiten Teil seiner „Vultures“-Trilogie an einem musikalischen Tiefpunkt angelangt.
Jörn Glasenapp ist Professor für Medien- und Kulturwissenschaften – und forscht zu Taylor Swift. Im Interview erklärt er, warum sie zum größten Popstar der Gegenwart geworden ist.
Carl Pfleiderer und Mira Gabriel haben sich mit Anfang 20 selbstständig gemacht und frischen Potsdams Modelandschaft auf. Was das Duo anderen jungen Leuten rät.
Es sollte viel um Stil gehen, in der vergangenen Woche - um guten sowie um schlechten. Das Magazin „Bunte“, war so mutig und verlieh unter dieser Überschrift „New-Faces-Awards“.
Vor einem Jahr erst besuchte der umstrittene US-Rapper einen Berliner Dönerladen. Jetzt kam er für die Modepräsentation eines bekannten Designers in die Hauptstadt.
Ein Video zeigt, wie Kanye West den Roten Platz in Moskau betrachtet. Der US-Rapper hatte in der Vergangenheit seine Bewunderung für Wladimir Putin zum Ausdruck gebracht.
Mal was Kleines zwischendurch: Dokus brauchen weniger Aufmerksamkeit als die ein oder andere ausgeklügelte Serie und sind dafür doppelt so informativ. Lesen Sie hier die Tipps unserer Redaktion.
Viele Paare behaupten, sie seien nicht nur verliebt, sondern auch beste Freunde. Das klingt romantisch, kann aber katastrophal sein – vor allem für Männer.
Mit gleich zwei neuen Songs kündigte Beyoncé die Veröffentlichung ihres neuen Albums „Act II“ für Ende März an. Was sie darauf zeigt: Sie kann und will jetzt auch Countrysongs spielen.
Der umstrittenste Rapper der USA und selbsternannte König des Hip-Hops hat ein neues Album veröffentlicht und bringt sich rechtzeitig zum Superbowl ins Gespräch.
Bei der Modewoche in Berlin gaben sich Designer und Stars die Ehre. CSU-Politikerin Dorothee Bär hatte eine Botschaft im Gepäck. Und wo war eigentlich Kanye West?
Leonardo DiCaprio, Taylor Swift, Kanye West – sie alle haben ihre Immobilien mit Millionenverlusten verkauft. Die prominentesten Beispiele der reichen Immobilienzocker.
In zwei Wochen erscheint das neue Album von US-Rapper Ye (Kanye West). Nun bittet er die jüdische Gemeinschaft um Entschuldigung für seine antisemitischen Ausfälle.
Man kennt ihn als Schauspieler, aus dem Hamburger Tatort zum Beispiel, doch Levin Liam ist auch erfolgreicher Musiker. Eine Begegnung vor dem Auftakt seiner ersten Tour.
Es gibt Konzerte, da möchte man einfach gerne hin – und bemerkt das erst, wenn es zu spät ist und die Gigs ausverkauft sind. Wir beugen dem vor!
Wie viele Touristen hat es auch den kontroversen US-Rapper Ye am Donnerstag zu „Mustafa’s Gemüse Kebap“ verschlagen. Trotz des Versuchs, sich vorzudrängeln, musste er sich hinten anstellen.
Twitter-Nachfolger X verklagt die Organisation CCDH, die Hass und Falschinformationen dokumentiert. Ein Interview mit deren Gründer über toxische Plattformen, Gegenmittel – und Kanye West.
Der Rapper hat versprochen, keine antisemitischen Inhalte mehr zu verbreiten. Das Profil des Rappers war acht Monate lang gesperrt.
Kanye West brachte Adidas Milliardenumsätze, durch umstrittene Äußerungen wurde er untragbar. Ab Ende Mai will der Konzern einige „Yeezy“-Produkte weiter verkaufen.
Erst tieftraurig, dann voll unkontrollierbarer Energie: Astrid Freisen betreut Menschen mit einer bipolaren Störung. Die Medizinerin kennt sich gut mit der Erkrankung aus – weil sie sie selbst hat.
Im ersten Quartal bleibt Adidas hinter der Konkurrenz zurück. Investoren wollen der Führung die Entlastung verweigern. Der neue CEO sieht Fortschritte.
Nachdem der Sportartikelhersteller die Kooperation mit dem umstrittenen US-Rapper beendet, brechen die Gewinne ein. Nun gehen Investoren gegen Adidas vor.
Adidas kommt derzeit nicht vom Fleck. Dabei sind einige Probleme hausgemacht. Im laufenden Jahr droht sogar ein Verlust.
Seine Romanfigur hält die Erde für hohl, er selbst hält Ufo-Sichtungen für echt. Der Autor Clemens J. Setz über den schmalen Grat zwischen Literatur und Verschwörungstheorie.
öffnet in neuem Tab oder Fenster