Am 5. Januar 2009 beginnen die Bauarbeiten, am 1.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 13.12.2008
Eine Katze räkelt sich auf der Fensterbank. Aus dem hölzernen Fell schlagen blaurote Farbfunken, und ihr Blick scheint direkt auf sechs Lithografien an der benachbarten Wand gerichtet.
Die erste Einzelausstellung von Katja Strunz in der Galerie Contemporary Fine Arts
Rolf Liebermann führte als Intendant die Hamburger Staatsoper an die Weltspitze und die Grand Opéra in Paris rettete er vor dem künstlerischen Ruin. Aber er war auch ein überaus produktiver Komponist.
Der Fotograf RAX stellt bei Argus aus
Wie ein Vaterdie Stadt erleben kann
Nationalgalerie, Kunsthalle, Art Forum: In der Kunstszene der Hauptstadt ist der Boom noch nicht zu Ende
Die Galerie Kuckei und Kuckei zeigt Kunst aus Südafrika: aktuell Fotografie, anschließend Skulpturen
Francis Bacon war ein Flop in Paris – doch sonst verkaufte Sotheby’s gut
Ein Berliner Festkonzert für Carl Friedrich Zelter
Russische Zeiten: Andrea Breths "Verbrechen und Strafe“ bei der Spielzeit Europa in Berlin.
In seinem ersten Leben hieß Friedrich Lichtenstein Holger Friedrich und inszenierte so reizende Theaterabende, bei denen das Einschlafen Programm war („Schlafsaal“) oder die Huldigung Revue („Carmen Miranda“). Inzwischen lebt er als Entertainer sein Konzept vom geselligen Wohlfühltheater aus.