
Boros, Beuys, Berggruen und Breitz – und was kommt ins Schloss? Ein Rückblick auf das Berliner Kunst- und Museumsjahr 2008.

Boros, Beuys, Berggruen und Breitz – und was kommt ins Schloss? Ein Rückblick auf das Berliner Kunst- und Museumsjahr 2008.

Um das deutsche Volkslied vor dem Aussterben zu retten, will Deutschlands berühmtester Chorleiter, Gotthilf Fischer, 2009 zum Jahr des Volkslieds ausrufen. Denn wenn wir unser deutschsprachiges Volksgut verlieren, "verlieren wir auch unsere Kultur", so der robuste 80-Jährige.
Traudlinde Drobbe war Dauergast in der Deutschen Oper Berlin. Und ihr vielleicht größter Fan. Jahrelang hortete, sortierte, beschriftete, archivierte sie Tickets, Autogramme, Programmhefte und 2800 Fotos von sich und den Sängern. Wie eine Leidenschaft zum Schatz wurde
Jörg Königsdorf über das etwas andere Feuerwerk zum Jahreswechsel. Der Rias-Kammerchor präsentiert Haydns Schöpfung in der Philharmonie.
Kürzlich habe ich mal den Badezimmerschrank aufgeräumt und einiges an alten Tuben und Tiegeln zum Müll gebracht. Als ich später wieder dort vorbeikam, sah ich eine Frau, die an der Tonne stand und in meiner Mülltüte herumwühlte. Das war mir sehr unangenehm. Kann und soll man sich gegen so was wehren?

"So wunderbar, Berlin!", tönt es aus dem Radio. Über das Popjahr 2008 in der Hauptstadt.
Caroline Fetscher macht einen Lesevorschlag für die Schulen: "Buddenbrooks".

Heath Ledger und Tschechow, Leonard Cohen und Christoph Schlingensief. Ein persönlicher Rückblick auf das Jahr 2008
Streng genommen haben die Heiligen Drei Könige ja etwas länger gebraucht, bis sie endlich den Stall von Bethlehem gefunden hatten, nämlich bis zum 6. Januar.
Apoll, Zeus, Hera, Demeter und andere Gottheiten aus der königlich-preußischen Kunstsammlung weilten seit 2006 in Brasilien. Dort lösten sie zusammen mit Teilrekonstruktionen des Pergamonaltars wahre Publikumsanstürme auf das Museu de Arte Brasileira aus.
Das Berliner Bauhaus-Archiv zeigt den Ertrag der Amerikareise von Walter und Ise Gropius 1928.
öffnet in neuem Tab oder Fenster