
Die Irrungen und Wirrungen der neueren deutschen Geschichte sind es, die ihn am meisten faszinieren. Zum 70. Geburtstag des Historikers Heinrich August Winkler.

Die Irrungen und Wirrungen der neueren deutschen Geschichte sind es, die ihn am meisten faszinieren. Zum 70. Geburtstag des Historikers Heinrich August Winkler.
Wie ein Rentner die Stadt erleben kann

Erst Rio, jetzt Berlin: Die Götter aus der Antikensammlung kehren ins Pergamonmuseum zurück. Bis 15. Juli werden sie dort zu sehen sein.
Bühnentechniker sind ja die wahren Experten, was Theater angeht. Niemand sieht so viele Stücke wie sie.
Leise ist das neue Laut. Immer noch.
Bis zum letzten Ton: Die Toten Hosen stürmen die Berliner O2-Arena
Auf dem europäischen Theaterforum in Nizza hat Jorge Semprún gerade lakonisch konstatiert, was passionierte Bühnen-Politiker äußerst ungern hören: Als Revolutionshort tauge das Gegenwartstheater nicht so recht. Es sei eher eine Stätte der Reflexion, Kontemplation und Unterhaltung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster