zum Hauptinhalt

Im letzten Jahr schrieb ein New Yorker Kritiker nach einem Konzert begeistert: Hinrich Alpers sei ein Musiker allerhöchsten Ranges, dessen Namen man sich merken sollte. Das hat die Gotthard- Schierse-Stiftung und lädt nun den aufstrebenden Jungstar zur Klavier-Matinee ein.

Heute hat man noch mal Gelegenheit, an der UdK Arbeiten der neu ernannten Meisterschüler der Fachklassen von Malerei bis Druckgrafik zu bestaunen. Dazu gibt es Ausstellungen in den Ateliers, Führungen sowie, für den kunstinteressierten Nachwuchs, das interaktive „Elefantengrauwurstgammelsalatbüffet“ (14 Uhr).

170 Museen hat Berlin. In den Ferien ist endlich Zeit für Entdeckungstouren. Heute: Christian Schröder über den Sarotti-Mohr im Tempelhof Museum

Von Christian Schröder

Auf einem achtstündigen Transatlantik-Flug saß ich neben einem Herrn, der sich permanent die Nase hochzog, wirklich alle paar Minuten. Es war ekelig und laut. Neben ihm saß seine Frau und sagte gar nichts dazu. Hätte ich, obwohl deutlich jünger, ihm ein Taschentuch reichen dürfen?

Von Elisabeth Binder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })