Entweder Kunsthalle oder Bauhaus-Archiv forderte der Berliner Finanzsenator Ulrich Nussbaum: Das Bauhaus-Archiv verliert. Dreißig Millionen Euro, die für einen Erweiterungsbau in Aussicht gestellt worden waren, sind gestrichen.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 31.07.2009
Wie hat die Wende die Künste verändert? Wie wurde sie zum Stofffür die Kreativen?
Christine Wahl beobachtet einen Wettstreit im Theater
Wie eine Rentnerin die Stadt erleben kann
Wenn Kreisler Kreisler singt, dann ist das nicht nur eine Hommage an einen der spitzzüngigsten Chansonniers unserer Zeit, sondern auch die Auseinandersetzung einer Tochter mit ihren (Über-)Vater. Doch Sandra Kreisler erstarrt nicht in Ehrfurcht.

Der Möbelhersteller Thonet feiert mit einer Sonderedition des Freischwingers „S 43“ das 90-jährige Bauhaus-Jubiläum. Ein Gespräch mit dem Firmeninhaber Philipp Thonet.
Wie hip zeitgenössische Schweizer Kunst sein kann, demonstrieren Künstler aus Musik, Tanz, Theater und Film im Radialsystem. Zur Festivaleröffnung von schweizgenössisch spielen hochkarätige Klangkörper auf.