Das Neusser Unternehmen Ströer Megaposter steht bei der Ausschreibung für Bau und Betrieb der Humboldt-Box auf dem Berliner Schloßplatz an der Spitze der Bewerberliste.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 29.07.2009
Auch als Hauptkommissar Jens Hinrichs in „Polizeiruf 110“ konnte Kabarettist und Schauspieler Uwe Steimle sein Talent für Komik zur Schau stellen. Dass er seinen Job beim NDR aufgeben musste, ist schade.
Wie ein Ost-Berlinerdie Stadt erleben kann
Die Welt vor und nach Humboldt: Warum die Wissenschaft in eine Kultur integriert werden muss. Und eine Konfrontation mit der Frage: Welchem Konzept wollen wir in Zukunft folgen: Humboldts oder dem seines Vorgängers?

Amsterdam , Brüssel, München und Athen haben eins gemeinsam: neue Museen trotz Krise. Doch wer sich die näheren Umstände anschaut, unter denen so manche Gründung zustande kam, erkennt erste Trübungen im Glanz.

Die pflegeleichte Oma war ihre Sache nicht. Gudrun Okras zeigte in ihren Altersrollen, was Erfahrung kostet: dass Alter nicht nur weise macht, sondern auch ungerecht, knurrig, gar hinterhältig. Glaubhaft war Okras in jeder Rolle. Zum Tod der Schauspielerin.
„Ton und Kirschen“ ist eine kuriose Wandertheatergruppe. Aus England, Australien, Kolumbien, Polen und Deutschland stammt das Ensemble.