zum Hauptinhalt

"Der fliegende Holländer" für Kinder. Christoph Ulrich Meiers musikalische Bearbeitung wie Alexander Busches Textfassung haben Pfiff, Witz und Tempo.

„Alle Tiere sind gleich, aber einige sind gleicher“, heißt es in George Orwells „Farm der Tiere“. Das finden die Schweine und es ist ein naheliegender Verdacht, dass Menschen Schweine sind.

Wirkt das nicht total komisch und künstlich, wenn man nach langem Duzen zum "Sie" zurückkehrt, weil man sich über den anderen geärgert hat? Gibt es nicht andere, plausiblere Methoden, auf Distanz zu gehen und zu signalisieren, dass die Beziehung weit entfernt von allem Freundschaftlichen ist? Elisabeth Binder antwortet.

Von Elisabeth Binder

Christine Hill ist Künstlerin, Professorin, Ladenbesitzerin. Im Gropius-Bau zeigt sie ihr "Do-it-yourself-Bauhaus".

Von Kolja Reichert

Mit einem fast reinen Mozartprogramm auf historischen Instrumenten beglückt uns das Ensemble Parthia Musica. Unter dem Aufmacher „Mozarts Nachtmusik“ spielen sie Notturni und Divertimenti für Sänger und Blasinstrument.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })