Wie eine Mutterdie Stadt erleben kann
Alle Artikel in „Kultur“ vom 20.07.2009
Moritz Rinke erinnert sich an eine Begegnung mit Edwin Buzz Aldrin, dem zweiten Mann auf dem Mond.
Der Brite Sebastian Horsley wurde unlängst an der Einreise in die USA gehindert, wobei die Grenzbeamten auf einen Paragrafen verwiesen, der Menschen aufgrund von „moralischer Verkommenheit“ den Zutritt verwehrt. And moralisch verkommen he is: Callboy, Crackraucher, Dandy, Schriftsteller, Abenteuersucher, der sich sogar mal ans Kreuz nageln ließ.
Vier Raumfahrer gondeln durchs All auf der Suche nach intelligentem Leben, das sie zerstören wollen – das klingt nach einem trashigen B-Movie, ist aber Comedy der ganz besonderen Art. Die spanische Truppe Yllana verbindet in ihrer Show Star Trip atemberaubende Effekte mit perfektem Slapstick.

Für seine Weltraumpläne ging er über Leichen: Zwei neue Biografien analysieren den Aufstieg des Raketenpioniers Wernher von Braun
Er wurde mit einer Skandal-Verpackung berühmt. Jetzt ist Pop-Designer Tom Wilkes mit 69 Jahren gestorben.