Der Streit um die Einladungspolitik der Frankfurter Buchmesse eskaliert. Auf chinesischen Druck waren zwei Schriftsteller von einer Veranstaltung ausgeladen worden.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 10.09.2009

Tanz, Musik und Zukunftsvisionen: Vor drei Jahren wurde das Berliner Radialsystem eröffnet.

Die Unfähigkeit zu gedenken: Künstlern und Architekten fehlen die Mittel. Eine Ausnahme ist das Ehrenmal der Bundeswehr.
Sie verfügt bei Fotoshootings über die größten Budgets, aber mit Geld kann Starfotografin Annie Leibovitz nicht umgehen. Nun bringt die 59-jährige Amerikanerin eine private Finanzkrise in arge Bedrängnis.
Wie ein Neuberliner die Stadt erleben kann - über romantische Liebe diskutieren.
Streng genommen ist „doggy bag“ ja das in eine Plastiktüte gehüllte Essensüberbleibsel des Restaurantsbesuch. Das aber ist im Fall von Philippe Dijans neuer Buchserie Doggy Bag 1-3, einer „Soap in Romanform“, wohl nicht gemeint.
Das Zentrum für Politische Schönheit baut „Ahnungsarchitektur“ dort auf, wo auch die Kanzlerin sie nicht mehr übersehen kann. Beim Forum der verlorenen Hoffnungen soll das Volk vor dem Kanzleramt ein imaginäres Bergwerk errichten, in dem unterdrückte oder enttäuschte Sehnsüchte zu Tage gefördert werden.