Mit der Ankündigung einer internationalen Messe, wurden hohe Erwartungen an Berlin Arttower geschürt. Doch was eine PR-Agentur vollmundig als Geheimtipp im Berliner Kunstherbst verkauft hat, entpuppt sich als Ansammlung von No-Names.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 25.09.2009

Der Palast der Republik ist wieder da - zumindest als Kulisse. In der Temporären Kunsthalle am Schloßplatz wird es endlich spannend.
Das 14. Art Forum Berlin findet bis Sonntag, 27.

Moderne Möbel nach Maß gibt es in Berlin in allen Varianten. Der Kunde sollte aber wissen, was er will.
Der Praemium Imperiale gilt als Nobelpreis der Künste, zur Bekanntgabe der Preisträger waren gestern der jüngere Bruder des japanischen Kaisers, Prinz Hitachi, und seine Frau nach Berlin angereist. Die beiden thronen erhöht auf einem Podium in der Japanischen Botschaft, als das deutsche Komitee mit Otto Graf Lambsdorff an der Spitze die Lobreden vorträgt.
Es dürfte Berlins ungewöhnlichste Galerie sein: Der „Plattenpalast“ unweit des Mauerparks besteht aus demontierten Plattenbauelementen und Scheiben aus dem Palast der Republik. Ab heute sind hier die vielschichtigen Gemälde des Berliner Künstlers Lars Theuerkauff zu sehen, die die Ästhetik digitaler Fotografie aufgreifen.
Wie ein Rentnerdie Stadt erleben kann - erinnern an den Palast der Republik.
Das Auge tanzt bei den Gigs von Betina Ignacio alias Bê immer mit. Die brasilianische Sängerin modelte für Jil Sander und erinnert ein wenig an Sade.

Etliche der 60 Aussteller des 6. Berliner Kunstsalons besinnen sich auf Häusliches. Aber die Plüschtiere sind kein bisschen brav.
Ein altes Sofa ist ganz einfach wieder modern. Hier ein paar Tipps und Anregungen.
Ingo Metzmacher und das DSO spielen Mahler
Heute zum letzten Mal: Platz 35 mit „The E.N.D.“

Die 5. Preview Berlin erweist sich als Messe, bei der Qualität zählt. Die attraktive Mischung aus Lockstoff und anti-marktschreierischer Zurückhaltung macht sie zum Knotenpunkt des Messeherbstes.
Wir hatten das TV-Duell, diverse Kanzlerinnen- und Kandidatenporträts, die dunkelrot-gelb-grüne Fragestunde – und es hat alles wenig genützt. Trotzdem will sich auf den letzten Metern vor der Bundestagswahl auch das Theater nicht lumpen lassen und verspricht Entscheidungshilfe.
Art Forum, Kunsthalle, Museen: überall Neustart, überall Spannung, Euphorie und Hoffnung. Die Krise gibt der Kunst Substanz wie nie. Die große Show ist vorbei. Die Kunst kann kommen.