Das Ballhaus Naunynstraße wiedereröffnet nach der Sommerpause mit einer türkischen Kochperformance. Die bildende Künstlerin Nezaketh Ekici, bekannt für ihre unkonventionellen Performances im öffentlichen Raum, lässt in 5 Sinne auf Türkisch die Gerüche, Bilder, Töne und Geschmäcker Istanbuls noch prägnanter in Kreuzberg aufleben als das im Bezirksalltag ja ohnehin schon der Fall ist.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 22.09.2009
Wie eine West-Berlinerin die Stadt erleben kann - das nackte Bauhaus-Archiv besuchen.
Der Dirigent und Pianist Dennis Russell Davies und die Pianistin Maki Namekawa haben eine Vorliebe für die Kombination von Klassikern mit zeitgenössischen Werken. Diesmal spielt das Duo als Berliner Erstaufführung Philip Glass’ „Four Movements for Two Pianos“, Chen Yis „China West Suite“sowie ein Werk von Altmeister Igor Strawinsky.
Die Unesco wählt in Paris einen neuen Generalsekretär – der umstrittene Ägypter Faruk Hosni steht kurz vor dem Ziel.
Nicola Kuhn stößt in einer afghanischen Zeitung auf eine Sensation.
Berlin kam für ihn als Reiseziel nicht infrage. „Groß ist es, aber was bringt das“, erklärt Andrzej Stasiuk in seinem Reiseessay für die von Katharina Raabe und Monika Sznajderman herausgegebene Anthologie Odessa Transfer im Suhrkamp Verlag.

Donald Runnicles gibt mit Wagners „Tannhäuser“ seinen offiziellen Einstand als Generalmusikdirektor der Deutschen Oper - souverän, aber keine Offenbarung.