Einen seltsam verschlungenen Vierer hat Goethe sich in Die Wahlverwandtschaften ausgedacht. Die Eheleute Charlotte und Eduard sind (manische) Harmoniemenschen.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 12.09.2009
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. September2. September3. September4. September5. September6. September7. September8. September9. September10. September11. September12. September13. September14. September15. September16. September17. September18. September19. September20. September21. September22. September23. September24. September25. September26. September27. September28. September29. September30. September
Berlin in den Sechzigern: Argus Fotokunst zeigt Aufnahmen von Max Jacoby
Hymnen der Mitmenschlichkeit: Hans Zender und Lothar Zagrosek beim Berliner Musikfest.
Radio Eins feiert die musikalische Vielfalt Berlins mit dem Festival Planet Pop als Nachfolger des Radio-Multikulti-„Völkerballs“. Seit dem Mauerfall ist aus der einstigen grauen Indie-Punk-Metropole ein weltgewandter Klangkosmos geworden.
Wie ein Vater die Stadt erleben kann - ein prämiertes WC-Center aufsuchen.
Vom 22.-27. September findet in Berlin der erste Rundgang führender Design-Galerien statt.
Eine Dokumentation über Sanije Torka, das Vorbild für Konrad Wolfs legendären Film „Solo Sunny“