zum Hauptinhalt

Denis Scheck, Literaturredakteur beim Deutschlandfunk, bespricht einmal monatlich die „Spiegel“-Bestsellerliste, abwechselnd Belletristik und Sachbuch – parallel zu seiner ARD-Sendung „Druckfrisch“ (Heute Abend, 23 Uhr 35, Gäste Umberto Eco, Sibylle Lewitscharoff, Philip Roth) 10) Ferdinand von Schirach: Der Fall Collini (Piper, 208 S., 16.

Wem dient der Architekturexport nach China? Das Hamburger Büro gmp erntet Erfolge – und Kritik

Von Bernhard Schulz

Der Tsunami in David Mitchells „Number 9 Dream“ ist Teil einer weitschweifigen Fantasie des japanischen Protagonisten, für den Erdbeben und Atomkraftgefahren zum Alltag gehören. Weltuntergänge lauern überall in dem bereits 2001 auf Englisch erschienenen Tokioter Großstadtroman des 1969 geborenen Briten, der mehrere Jahre an der Universität von Hiroshima unterrichtete und mit einer Japanerin verheiratet ist.

Von Christophe Fricker
Unternehmungslustig. Kabarettstar Trude Hesterberg. Foto: Davids/Bildarchiv Hallhuber

Als Charlottenburg Avantgarde war: Vor 90 Jahren eröffnete Trude Hesterberg im Theater des Westens ihre „Wilde Bühne“

Von Frederik Hanssen

Warum überhaupt gibt es Musik? Die Götter haben sie natürlich als ein Mittel heruntergeworfen, um die vollkommene Ordnung des Kosmos zu verstehen, Oktave, Quinte, Quarte, Tag folgt auf Nacht, die Planeten ziehen ihre Bahnen.

Von Christiane Tewinkel