zum Hauptinhalt

Ja, Frank Castorf werde es machen, auch wenn der Vertrag noch nicht unterzeichnet ist. Katharina Wagner liegt daran, die Frage nach dem „Ring“-Regisseur 2013 bündig zu beantworten, will sie an diesem Donnerstag in Berlin doch ein umfangreiches Programm zum 200.

Die Berlinische Galerie entdeckt die Fotografin Eva Besnyö neu. Sie kam 1930 für zwei Jahre nach Berlin, wo sie viele Alltagsszenen mit ihrer Rolleiflex-Kamera festhielt. Später emigrierte die ungarische Jüdin nach Amsterdam.

Von Anna Pataczek

Eva, Veruschka: Filme über Körperinszenierungen

Von Daniela Sannwald

Zwar strotzt es in der dramatischen Branche nur so vor Leichen. Wo man auch hinsieht: In einer „Platonow“-Inszenierung in Hamburg erledigt eine Ex-Geliebte final den Protagonisten.

Von Christine Wahl

Rui Calçada BastosDer Ausstellungstitel klingt wie ein guter Rat: „Wenn du durch die Hölle gehst, geh weiter.“ Der aus Lissabon stammende Künstler Rui Calçada Bastos thematisiert das Gefühl des Unbehagens und der Unsicherheit, das heute so viele Menschen und ganze Gesellschaften plagt.